Autor Beitrag
napsterforever
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 73



BeitragVerfasst: Di 21.07.09 00:57 
Hi,
kann ich mit der MediaPlayer Komponente einen .asx stream abspielen??


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  mediaplayer1.FileName:= 'http://listen.TechnoBase.FM/dsl.asx';
  mediaplayer1.Open;
  mediaplayer1.Play;
end;


...funktioniert schonmal nicht!
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Di 21.07.09 05:26 
also laut diesem Topic sollte der MediaPlayer streams abspielen können, bleibt nur noch die Frage, welches Format.

Alternativ würde ich die zur Bass.dll raten, zu finden auf www.un4seen.com/

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
uranop
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 149

Win XP, Win 7, Slackware 11, FreeBSD
D6E, php
BeitragVerfasst: Di 21.07.09 06:06 
Und was man mit BASS alles anstellen kann zeigt nen kollege aus der DP auf

>> www.delphipraxis.net/topic108036.html
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 21.07.09 12:37 
Ich glaube nicht, dass der TMediaPlayer das kann. In dem verlinkten Topic hört sich der eine Beitrag auch eher so an, als würde das mit einer Datei im Netz gehen :nixweiss:. Die .asx-Adresse ist ja auch nicht der Stream selber, sondern nur eine kleine Playlist-Datei, die dann einen Streamlink enthält (oder auch mehrere). Für sowas würde ich dann lieber die bass.dll nehmen - die kann generell etwas mehr als der TMediaplayer. Ein Beispiel für Webradio ist da auch direkt dabei, auf dem man gut aufbauen kann.

user profile iconuranop hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und was man mit BASS alles anstellen kann zeigt nen kollege aus der DP auf

>> www.delphipraxis.net/topic108036.html
Ja, sowas hab ich mir auch mal vorgenommen. Aber noch einen mp3-player programmieren? Das ist doch Unsinn, braucht kein Mensch, sowas. :mrgreen:

_________________
We are, we were and will not be.
napsterforever Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 73



BeitragVerfasst: Di 21.07.09 18:13 
Ja von bass.dll habe ich schon gehört, das scheint mir aber zu kompliziert zumal ich dafür ja diese dll Datei auch immer bei der .exe haben muss?! Ausserdem habe ich absolut keine Ahnung was ich mit den Dateien aus der bass24.zip von www.un4seen.com/ machen muss und wie ich das ganze in Delphi installiere!
Ich will wirklich nur einen einfachen .asx stream abspielen können, wie kann ich das am besten machen ohne bass.dll?!
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Di 21.07.09 20:08 
Prinzipiell ist deine ASX-Datei nix anderes als ne XML-Datei mit den ganzen Titeln drin, soweit ich das verstanden habe. Das heißt theoretisch kannst du dir das XML-File immer runterladen und dann nachsehen wo die Datei zum abspielen liegt. Oder hab ich da was falsch verstanden?

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
napsterforever Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 73



BeitragVerfasst: Di 21.07.09 20:17 
da steht folgendens drin, hilft mir aber nicht wirklich weiter!
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
<ASX VERSION = "3.0">
   <TITLE>TechnoBase.FM Streams</TITLE>
   <AUTHOR>TechnoBase.FM</AUTHOR>
   <COPYRIGHT>(c) 2009 TechnoBase.FM</COPYRIGHT>
   <ENTRY>
     <TITLE>TechnoBase.FM - MP3 128k - High Quality - (DSL/Cable)</TITLE>
     <ABSTRACT>TechnoBase.FM High-Quality-Stream</ABSTRACT>
     <AUTHOR>TechnoBase.FM</AUTHOR>
     <COPYRIGHT>(c) 2009 TechnoBase.FM</COPYRIGHT>
     <REF HREF = "http://listen.technobase.fm/tunein-dsl-asx"/>
   </ENTRY>
</ASX>

Ich habe mir nun die bass.dll geladen und versuche das Beispiel netradio so anzupassen, dass auch .asx streams gespielt werden, dafür brauche ich anscheinen noch die basswma.dll, habe aber absolut keine Ahnung wie ich das jetzt damit hinbekomme?! Kann mir da jmd helfen?!

Moderiert von user profile iconNarses: Code-Tags ergänzt.


edit: Ok wenn ich jetzt die listen.technobase.fm/tunein-dsl-asx url nehme funktioniert es im netradio-beispiel, würde jedoch trotzdem gerne wissen wie ich es mit .asx mache!
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 21.07.09 20:39 
Damit die bass.dll auch automatisch mit Playlist-Formaten zurechtkommt, muss man ihr das sagen ;-). Füge diesen Code nach der Initialisierung der bass.dll aus, dann sollte es auch mit den asx klappen.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
BASS_SetConfig(BASS_CONFIG_NET_PLAYLIST, 1);					


Wenn nicht, dann solltest du die bass_wma als Plugin einbinden, wie das geht, steht in meinem Player-Tutorial: www.gausi.de/delphi/memp/

_________________
We are, we were and will not be.
napsterforever Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 73



BeitragVerfasst: Di 21.07.09 22:45 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
BASS_SetConfig(BASS_CONFIG_NET_PLAYLIST, 1);					

ist in dem netradio-Beispiel bereits vorhanden, in deiner pdf finde ich nichts zur basswma.dll und asx streams!
Dann wollte ich noch mit einer Trackbar einen Lautstärkenregler machen, bis ich die Trackbar verstanden habe wird wohl noch ein paar Tage dauern aber mal davon abgesehen verändert sich die Lautstärke nicht wenn ich BASS_SetVolume(20) z.B. setze, was mach ich falsch?!

Edit:
habs jetzt so gelößt:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure TForm1.sTrackBar1Change(Sender: TObject);
begin
  BASS_SetVolume(sTrackBar1.Position/100);
end;


Allerdings ändert er ja damit die Windows-Lautstärke, gibt es auch die Möglichkeit Programintern die Lautstärke zu ändern?
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 22.07.09 07:38 
Schau dir mal den Teil über das Plugin-System an. Das bewirkt, dass die bass.dll nach den Erweiterungen (wie z.B. der bass_wma.dll) sucht und nutzen kann. Zur Lautstärke steht auch was in meinem Tutorial. ;-)

_________________
We are, we were and will not be.