Autor Beitrag
Christian V.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 311

Win Xp Prof
Turbo Delphi 2005
BeitragVerfasst: Fr 24.07.09 00:00 
Ein kleines Tool das einen String im Hexformat in die Binärdarstellung umwandelt.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Hardware runs the world, software controls the hardware, code generates software - Have You already coded today?
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Fr 24.07.09 07:29 
Na ja, der Mehrwert hält sich in Grenzen. Das geht auch mit dem Windows-Taschenrechner.

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
Christian V. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 311

Win Xp Prof
Turbo Delphi 2005
BeitragVerfasst: Fr 24.07.09 09:44 
Ja, da hast du recht, man braucht das Tool wohl nicht jeden Tag.
Was den WinCalc betrifft: da bist du limitiert auf 16 Hexadezimalstellen, zudem beachtet es führende Nullen nicht.

Wozu das Tool aber doch nützlich ist(Ja, einen Fall gibt es ;))
SWF nutzt sog. Bit-Values hat, da werden Werte z.T. bit-aligned statt byte-aligned gespeichert.

Beispiel:
S = Signed
U = Unsigned

S[3]U[11]U[5]00000
(Rest wird mit 0 aufgefüllt, falls danach etwas kommt das byte-aligned ist(z.B. UI32)

Wenn du jetzt Daten in einem HexEditor anschaust, kannst du die eigentlichen Werte nicht direkt ablesen. Deshalb hab ich mir das Tool geschrieben, damit ich dann die Binär Darstellung einfach in einen Texteditor kopieren kann und dann entsprechen formatieren.

011 10010010111 10011


Siehe Basic Data Types => Bit Values
www.adobe.com/devnet..._format_spec_v10.pdf

_________________
Hardware runs the world, software controls the hardware, code generates software - Have You already coded today?