Autor Beitrag
Carla
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 111
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Di 04.08.09 11:26 
Hallo,


ich möchte mit D2009 einen Out of process-Server bauen. Mir ist die Vergehensweise noch nicht ganz klar. Bei einem normalen Comserver lege ich ein ActiveX Projekt an und füge dann einen Com-Server über neu - ActiveX hinzu.

Wie mache ich das für einen Out of process Server? Dieser soll für mehrere Applicationen als Single Object verwendet werden und sich beim Start der Exe-File selbst registrieren. Neu gibt es in D2009 den Comserver und das Automatisierungsobject. Habe ich richtig verstanden, das beide sich nur durch das Binding unterscheiden?

Für einen Tip dankbar.


Mit Gruß
Carla

Moderiert von user profile iconNarses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.