Ich habe das Problem jetzt so gelöst, wie oben beschrieben.
Zuerst braucht man eine Funktion, welche einen kompletten Knoten nach oben verschieben kann.
Dann geht man über den Baum von Anfang bis Ende und geht dabei von niedigster bis höchster Ebene durch und sucht sich der reihe nach die Knoten. Von diesen Knoten aus, wird der Sortiersector bestimmt (Anfang und Ende) und jeder Eintrag darin kontrolliert. Es wird geschaut, ob aktueller Eintrag kleiner als vorheriger Eintrag. Wenn ja, wird aktueller Eintrag (Knoten) um eins nach oben geschoben. Danach wird der Sortiersector erneut durchsucht.
Etwas kompliziert, aber es läuft. Und die Geschwindigkeit ist auch ok. Vor allem, wenn der Baum schon eine Grundsortierung bestitzt, ist diese Lösung ganz gut.
awzvm