Hallo,
danke für das herzliche Willkommen !
Ich werde versuchen die ganzen Daten hier aufzulisten.
- Also die Tabelle hat einen kombinierten Primärschlüssel, der aus 4 Spalten (JAHR, MONAT, KKAT, ARTIKEL, KUNDE) besteht. Diese Spalten werden alle per SELECT geholt. Der SELECT-Befehl sieht so aus:
SELECT JAHR, MONAT, VL, VLBEZ, BL, BLBEZ, KKAT, ARTIKEL, AGRP, AGRPBEZ, AUGRP, AUGRPBEZ, UMSKUM, UMSMON, WEKUM, WEMON, DB1KUM, DB1MON, DB1PKUM, DB1PMON, UMSKVJ, UMSMVJ, WEKVJ, WEMVJ, DB1KVJ, DB1MVJ, DB1PKVJ, DB1PMVJ, PRIORGRP, KDNR, KDBEZ, ZLV, ZLVBEZ, KAM, KAMBEZ, REGION, REGIONBEZ, PRODGRP, PRODGRPBEZ, MONMENG, KUMMENG, MONPREK, MONSEK, MONPRGK, MONPRSU, JAHPREK, JAHSEK, JAHPRGK, JAHPRSU, EINRUECK, ARTNR, STATUS, KUNDE, ME_KOMP, ABS_I_PAL, ABS_I_VKE, ABSJANEIN, WARVER, DBP, DBPPROZ, UMVEPRUME, PRODMASCH, UMSLJ_PL, DB1LJ_PL, ABSST_PL, VKST_PL, MEST_PL, ME_PL, DB1PR_PL, PRODKST_PL, DBP_PL, DBPPR_PL, STATUS_PL, AUSSOR_PL, NEUART, ART_TYP, PAL_GR, ANZ_PRU, VK_ME, PRKPU_PL, AKTION, LISTUNG, ABS_I_PVJ, ABS_I_VVJ, DBPVJ, DBPPVJ, ERZ, LVKPR, SORTIERUNG, WAEHR, SAVABSST, SAVVKSTPL, SAVMESTPL FROM dbo.GVARTSTATK sagt der Wizzard. Es sind also alle Spalten enthalten.
Die Bedingungen sind also erfüllt.
Falls es eine Möglichkeit gibt das einfacher mit dem SqlConnection, SqlDataAdapter etc... zu machen wäre ich auch offen. Ich hatte dies auch versucht, allerdings habe ich da nicht mal die Tabelle ohne Update zum laufen gebracht. Daher hab ich mich für den Wizzard-Weg des DataGridView entschieden.
Grüße
Jens