Autor Beitrag
woully
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 78



BeitragVerfasst: Mi 12.08.09 09:46 
Hi,


folgendes Problem.

Ich habe einen Service entwicklet der beim start von windows gestartet werden soll.
Bei aktivierter UAC kommt in der Taskleiste ein Icon mit der Meldung "Windows has blocked some startup programs".

Wie kann ich mein Servie gstartet werden ohne das der Benutzer einzugreifen hat ?

Noch ein Paar info's :

Ohne UAC funktionniert es.
Der service hat eine Manifest datei die die Exe als Administator ausführt.
In der Registry habe ich einen Eintrag in HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\windows\currentversion\Run eingefügt.

Danke für die unterstüzung


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Mi 12.08.2009 um 11:13
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 12.08.09 09:52 
Wesentliche Informationen fehlen mal wieder. :roll:
Was macht dein Dienst?
Unter welchem Benutzer wird er gestartet?
Ist es ein Interaktiver Dienst?
Bist du sicher, dass die Meldung von deinem Dienst kommt?
Betriebssystem ist Vista, nehme ich an?
woully Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 78



BeitragVerfasst: Mi 12.08.09 10:10 
Hi Luckie,

oh ja...da fehlt noch einiges, und auch eine falsche Information.

Vergißt einfach den dienst.

also, Kurzbeschreibung :
Ich habe eine Software (Launcher) die täglich einen WEBserver nach neuen Updates abfrägt.
Sind neuen Updates verfügbar, lädt sich die Software diese vom Server runter, und meldet einem dienst das er sie installieren kann.

Beim Hochfahren von dem Rechner wird der Launcher gestartet, der dann wieder den dienst startet.
Der Launcher wird durch eine manifestdatei als Administrator gestartet.
Die Windows Fehlermeldung bezieht sich auf den Launcher, nicht auf den Dienst.
Betriebsystem ist Vista Ultimate SP1
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 12.08.09 10:41 
Ein Programm, das Administratorrechte benötigt und automatisch gestartet werden soll, muss über die Aufgabenplanung gestartet werden. Denn im normalen Autostart kommt natürlich kein UAC-Prompt, da das den Benutzer stören würde. Beim Eintragen in die Aufgabenplanung braucht man Adminrechte, deshalb wird das Programm danach automatisch mit Adminrechten gestartet, wenn das angegegeben wird.

Weshalb braucht dein Launcher Adminrechte? Wenn du einen Dienst hast, dann sollte doch genau der solche Aufgaben durchführen können stattdessen.
woully Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 78



BeitragVerfasst: Mi 16.09.09 10:13 
Hi,

so, Problem ist gelöst...

Nahc langen suchen habe ich gefunden was mein program blockiert.

Unter Projekt - Optionen - versionsinfo
hatte ich die Firmen informationen eingefügt (Firmenname, Beschreibung Dateiversion, etc..).

Unter beschreibung hatte ich den eintrag "Update starter".

Das Wort Update war das Problem !!!!!!
Sobald da ein Wort steht das Irgendwie ein Schlüsselwort ist, blockiert windows die Software (vermutlich denkt windows es sei ein malware oder so...)

auf jeden Fall "Update" aus der Beschreibung entfernt wird das Programm auch erlaubt...

mfg
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 16.09.09 12:50 
Bin ich besoffen? Genau den text habe ich doch eben schon mal gelesen: www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=94422