funktioniert so leider nicht immer:
Spezialfall: dreieck schneidet rechteck aber alle punkte liegen jeweils außerhalb der anderen figur
ist möglich und z.T. auch recht wahrscheinlich
außerdem geht es eher um strecken, mit schnittpunkt mit dem dreieck
ich bin jetzt gerade an einem ansatz, wo ich für die objecte prüfe, ob sich eine strecke darin befindet. wenn ja wird das entsprechend angepasst.
also sowas soll das ergebnis werden:
die idee dahinter: ich gehe von allen begehbaren objecten alle dreiecke durch. für jedes dreieck prüfe ich alle linien in der umgebung auf kollisionen mit dem dreieck.
jetzt muss ich nur noch unterscheiden, was ich mit den linien mache. z.b könne folgende linien entfernt werden:
1.Punkt auf dreieck, 2.punkt innerhalb oder auch auf dreieck
bzw teilstrecke entfernt wenn 1 punkt auf dem dreieck und der schnittpunkt ebenfalls auf dem dreieck liegt
aber wie setze ich das um?
Edit: mir fallen 2 Möglichkeiten ein um Linien die durch dreiecke verdeckt sind zu entfernen.
1) Alle Dreiecke durchgehen und jede Linie ggfls. an den Schnittpunkten aufteilen bzw verkürzen bzw entfernen (wenn komplett im dreieck)
Vorteil: jedes Dreieck nur einmal geprüft. Recht einfach zu handhaben
2) Alle Linien durchgehen und prüfen:1
1)ob sie in einem Dreieck liegt-->entfernen
2)schnittpunkte mit allen dreiecken ermitteln und dann diese linie entsprechend aufteilen.
Vorteil: die Linie kann direkt aufgeteilt werden und es wird vermieden, diese merhfach zu prüfen.
und für den Fall dass die linie nur durch dreiecke geht, kann sie direkt entfernt werden
Nachteil: ich vermute, dass ist schwieriger zu machen, da u.U. eine große Zahl an Teilstücken entsteht.