"richtige seite der geraden"...
etwas schlecht definierbar
der ausschnitt ist komplett
kanns ja mal versuchen so zu erklären, wie ich es verstanden habe:
Dreieck aus 3 Punkten (A,B,C) und ein Punkt P
1) Das Koordinatensystem auf A legen-->das ist das neue 0|0 und A braucht nicht weiter mit in die Rechnung einzugehen
2) fasse die Strecken AB und AC als vektoren auf und drücke den Punkt P als LinearKombination dieser aus. die Linear faktoren sind p und q
P ist demzufolge P=p*AB+q*AC
3) jetzt prüfe, ob die Linearfaktoren nicht so sind, dass P nicht im dreieck liegt
Bsp: (jetzt meine deutung)
p oder q ist negativ-->punkt liegt auf der "falschen seite" min. einer der strecken AB, AC
p und q zusammen nicht =1-->punkt liegt außerhalb der strecke BC
mit einer prüfung, ob beide positiv sind, funktioniert es anscheinend