Autor Beitrag
DocSol
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: So 06.09.09 18:32 
Einen schönen Sonntagabend wünsche ich euch.

Folgendes Problem:
Ich habe eine StringList mit mehreren Zeilen. Diese StringList möchte ich nun mit Hilfe meines Programm ausgeben. Als Website.
Also einfach ne weiße Seite, auf der untereinander meine StingList-Strings stehen.

Jetzt habe ich schon die Suchfunktion angewendet, finde da jedoch nur Hilfen, um eine Website auszulesen, bzw. Daten an eine Website zu übergeben, die Online ist.

Ich würde da aber ganz gerne eine neue HTML-Datei erstellen. Diese sollte ich im Anschluß auch direkt öffnen.

Wie immer frage ich nach einem kleinen Tipp für den Anfang. Nebenbei bin ich auch schon in der Komponentenliste am suchen, aber es tut ja nicht weh, schonmal zu fragen ;)


Zuletzt bearbeitet von DocSol am So 06.09.09 22:12, insgesamt 1-mal bearbeitet
FinnO
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123

Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
BeitragVerfasst: So 06.09.09 19:21 
na ja. Eine Website ist ja nichts anderes als ein Textdokument, was html enthält. Dieses kannst du in Delphi erstellen, ich empfehle dir da mal

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
TStringList.SaveToFile
TStringList.LoadFromFile


Hochladen kannst du das dann mit den Indys, oder mit ShellExecute lokal öffnen.

also ein Fall für die Delphi-Hilfe, oder die Suche.
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 06.09.09 19:23 
Hallo,

Dafür würde ich folgenderweise vorgehen: Erstens die Stringliste um html-Code erweitern. Also oben den <head>-Bereich einfügen, um die eigentlichen Strings den <body>...</body>, und evtl. die Stringliste selber als Liste bauen, also mit <ul> und <li>. Dieses html-Code-Bauen würde ich über eine temporäre zweite Stringlist machen, die dann gespeichert wird (siehe Vorposter), und das Ding dann per ShellExecute anzeigen lassen.

_________________
We are, we were and will not be.