Autor Beitrag
Ivy
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 228



BeitragVerfasst: Do 10.09.09 08:30 
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem: Ich möchte dass, wenn mein Programm einmal durch gelaufen ist, dass die eine Variable den Wert einer anderen übernimmt. Hat jemand eine idee wie ich das lösen könnte?
Vielen dank
Gruß
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Do 10.09.09 09:34 
Hä? Wenn mein Programm durchgelaufen ist, ist es beendet; es ist nicht mehr im Arbeitsspeicher vorhanden; es gibt keine Variablen mehr dazu. Also kann sie auch keine Werte von anderen Variablen übernehmen.

Du solltest wohl konkreter beschreiben, was du erreichen willst.

Jürgen
Ivy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 228



BeitragVerfasst: Do 10.09.09 09:40 
aaalsooo,
mein Programm durchläuft eine Schleife, am Anfang dieser Schleife hat die Variable1 den Wert 0, nachdem sie aber durch das komplette Programm in der Schleife druchgelaufen ist, und wieder nach oben springt, soll sie den Wert einer anderen Variablen übernehmen, also einer Variablen2 mit Wert 3. Diesen Wert 3 soll Variable1 übernehmen^^
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 10.09.09 10:30 
Also ich verstehe nicht wirklich wo das Problem eigentlich ist. :gruebel:
Es reicht doch eine ganz normale Zuweisung.
ausblenden C#-Quelltext
1:
Variable1 = Variable2;					
Ivy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 228



BeitragVerfasst: Di 15.09.09 13:09 
ja genau so habe ich das auch probiert, hat aber nicht funktioniert. habe es jetzt anders gelöst (:
trotzdem danke^^
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Di 15.09.09 14:28 
user profile iconIvy hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ja genau so habe ich das auch probiert,

Davon hat keiner etwas wissen können. Wenn du deinen Code und/oder eine Beschreibung vorgestellt hättest, hätten wir uns genauer äußern können.

user profile iconIvy hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
hat aber nicht funktioniert.

Das ist grundsätzlich keine vernünftige Problembeschreibung. Fehlermeldung des Compilers, Fehlermeldung zur Laufzeit, keine sichtbaren Auswirkungen, falsche Auswirkungen...

Wenn du all das vorgestellt hättest, hätten wir dir helfen können.

user profile iconIvy hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
habe es jetzt anders gelöst (: trotzdem danke^^

Falls andere ähnliche Probleme haben und auf diese Diskussion stoßen, wäre es hilfreich, wenn sie deine Lösung lesen könnten.

Jürgen