Autor Beitrag
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Do 03.04.03 23:14 
huhu,

mal wieder wie so oft bei diesem Thread Titel ein Mathe Problem.. :oops:

Also, ich habe im 3D raum 2 Punkte..

Punkt 1:
X1, Y1, Z1

Punkt 2:
X2, Y2, Z2

Wenn ich jetzt zwischen den beiden Punkten einen Linie ziehe, wie kann ich errechnen wie lang die linie ist? :roll:

Au'revoir,
Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 03.04.03 23:28 
Stell dir mal einen Kuli schräg auf den Tisch. Die beiden Enden sind deine Punkte. Und jetzt kuck dir das mal etwas genauer an. Also ich sehe da einen Pythagoras. :wink:
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Do 03.04.03 23:29 
*haut sich gegen den kopf und verkrümelt sich in eine kleine ecke weeeit weeit weg*

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Alibi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458

Win2K SP3
Delphi 6 Ent
BeitragVerfasst: Do 03.04.03 23:30 
Distanz = Wurzel( (x1-x2)^2 + (y1-y2)^2 + (z1-z2)^2)

Fertig. :)
Alibi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458

Win2K SP3
Delphi 6 Ent
BeitragVerfasst: Do 03.04.03 23:30 
Synchronposting hier? :)
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Do 03.04.03 23:32 
Och neeeeeeeeee, jetzt bin ich grad dabei, hab schön meine Formelsammlung rausgezogen und nur das hier..... *heul*

na dann, *orangenesheftchenwiederwegpaclweilsjaehnetgebrauchtwurde*