Autor Beitrag
Samarek
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 23

Win 7 Prof, Ubuntu 9.10
Java(Eclipse), C/C++/C# (VS 2008, VC# EE)
BeitragVerfasst: Sa 19.09.09 17:05 
hi
also,
folgendes...
ich möchte die Eingaben in ein TMemo auswerten und zwar möchte ich dort zwischen gewünschten Zeilenumbrüchen (Enter drücken)
und unerwünschten Zeilenumbrüchen (Zeile zu Ende) unterscheiden.

hat jemand ne Idee wie ich das hinbekomme?

_________________
Dank und Gruß
Samarek
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Sa 19.09.09 17:37 
Diese "unerwünschten" Zeilenumbrüche wirst du nicht finden, da diese nicht im Text vorhanden sind, sondern nur bei der Anzeige (Ausgabe) dazu kommen.

Tipp: Schau dir mal die Eigenschaft WordWrap an.

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Samarek Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 23

Win 7 Prof, Ubuntu 9.10
Java(Eclipse), C/C++/C# (VS 2008, VC# EE)
BeitragVerfasst: Sa 19.09.09 17:57 
ok, schau ich mir an

aber eigentlich suche ich nicht nach den unerwünschten Zeilenumbrüchen, sondern nach den erwünschten
hat ein Enter nicht auch einen ASCII-Code nach dem suchen kann ???
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Sa 19.09.09 19:09 
Ja, ein Enter ist unter Windows zusammengesetzt aus den Zeichen #13 und #10.
Was genau hast du denn vor?

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Samarek Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 23

Win 7 Prof, Ubuntu 9.10
Java(Eclipse), C/C++/C# (VS 2008, VC# EE)
BeitragVerfasst: Sa 19.09.09 19:13 
Man soll halt in ein TMemo einen Text eintragen können der in HTML eingebettet wird, die erwünschten Zeilenumbrüche sollen dann halt auch im HTML stehen, also die "Enter-Zeichen" sollen durch <br /> ersetzt werden
ffgorcky
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 573

WIN XP/2000 & 7Prof (Familie:Win95,Win98)

BeitragVerfasst: Mo 21.09.09 19:51 
Das müsste doch meiner Ansicht nach so gehen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
MemoHTMLQuellText.Text := StringReplace(MemoHTMLQuellText.Text, #13#10'', [rfReplaceAll]);					

- Oder?