Autor Beitrag
Turquoize
Hält's aus hier
Beiträge: 8

Win 7
C# (VS 2010), Java (Eclipse), Javascript (Eclipse), ABAP (SAP)
BeitragVerfasst: Mi 30.09.09 14:03 
Hallo allerseits... Meinen ersten Beitrag will ich gleich mit meinem Programm machen, der einigen von euch etwas sagen müsste. Conways Spiel des Lebens!

Zitat:
Das Spiel des Lebens (engl. Conway's Game of Life) ist ein vom Mathematiker John Horton Conway 1970 entworfenes System, basierend auf einem zweidimensionalen zellulären Automaten. Es ist eine einfache und bis heute populäre Umsetzung der Automaten-Theorie von Stanisław Marcin Ulam.


Features:

- 40x40 Feld (als PictureBoxes)
- Start- bzw. Stop- und Clearbuttons
- Generationsiterator
- Wenn die Generation ausstirbt oder sich nicht mehr weiterentwickelt, wird nicht weiter iteriert
- Schieber, mit der man den Timer (den Generationsiterator) steuern kann (1-1000ms)

Über Verbesserungsvorschlage würde ich mich sehr freuen

MfG Turquoize

Moderiert von user profile iconNarses: Inline- in normalen Anhang umgewandelt.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Chrischuh
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1

Win 7
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Fr 02.10.09 14:35 
Gut, aber ich fänds besser wenn man nicht jeden einzelnen punkt setzen muss. Und es sollte einfacher sein ein punkt im raster zu setzen, sodas es einfacher ist, schnell mehrere Punkte zu setzen. Sonst gut.

Chrischuh