Autor Beitrag
msg_bln
Hält's aus hier
Beiträge: 2

Win98/XP
Delphi 5 / 7 Pro
BeitragVerfasst: So 22.02.04 17:44 
Hallo,

ich möchte Serienbriefe mit Word erstellen und das Resultat in einem neuem Doc aufmachen... dazu verwende ich

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
[..]
msworddoc.ConnectTo(msword.ActiveDocument);
msword.Visible:=True;     
xpause:=true;
xMail:=msworddoc.MailMerge;
xMail.Destination := wdSendToNewDocument;
xMail.Execute(Pause);
[..]


xpause = OleVariant, xMail = MailMerge.

Bei der Destination-Zuweisung steigt er aus:
"Das angeforderte Objekt ist nicht verfügbar."

Weiß jemand Rat, hab nirgends im Netz eine andere Lösung gefunden.... ;(

Danke & Gruß, Maik

Moderiert von user profile iconPeter Lustig: Code- durch Delphi-Tags ersetzt
DelphFish
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Mi 30.09.09 23:47 
Schade, dass hierauf nie jemand geantwortet hatte.

Ich hatte mich ein paar Tage lang fast tot gesucht, um dann letztlich doch hier eine Lösung zu finden.
Bevor es nochmal jemand sucht und hier keine Lösung findet und vielleicht aufgibt (ich weiß leider nicht wie hier ein Link auf andere Beiträge funktioniert, sorry):

Forumsteilnehmer user profile iconKeldorn hatte an anderer Stelle auf einen (noch funktionierenden) Micropsoft-Link hingewiesen, aus dem hervorgeht, dass der SQL-Ausführungs-WarnungsDialog, der bei Serienbriefdokumenten interaktiv erscheint, der Automatisierung im Wege steht. Der Dialog ist per Registry-Eintrag abschaltbar.

Hier wiederhole oh diesen Link
support.microsoft.co...scid=kb;en-us;825765