Autor Beitrag
webmaker
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 205



BeitragVerfasst: Mo 07.04.03 17:38 
Hi,
ich möchte mir gerne ein kleines Programm schreiben, dass einen Text bei einer Tastenkombination ausliest. Dieser Text steht nicht in meinem Fenster sondern z.b. in Browser oder z.b. Textverarbeitungsprogramme oder sonst was drin.
Das ganze soll ungefähr so laufen wie das Wörterbuch Babylon.
HAb ihr ne Idee?
Das muss sicherlich mit Hooks laufen, doch leider habe ich keine Ahnung von Hooks und keine Idee wie ich das alles realisieren soll. Könnt ihr mir mal helfen?

Moderiert von user profile iconKlabautermann: Titel erweitert.

_________________
.::Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts::.
Andreas Pfau
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: Mo 07.04.03 19:21 
Guck' mal in der SDK unter "RegisterHotkey".

Hooks... wenn dues so machen willst, googeln, denn ich habe vergessen, wo ich das Tut her habe. Ich empfehle das von Assarbad. googeln.

Und dann brauchst du noch OCR, denn Babylon arbeitet mit OCR. KAnnst du ausprobieren, klick' auf einen Text in einem Bitmap. Babylon erkennt es, also kannste sicher sein, dass es nicht die Eigneschaften von Objekten ausliest. Wo die OCR herkriegst... googeln. Ich glaube, bei Torry's gibt's was.

_________________
Life is a bad adventure, but the graphic is really good!
mars
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 238

Debian Woody, Win 2000, Win XP
D7 Ent, Kylix 3
BeitragVerfasst: Mo 07.04.03 19:37 
Nun ja, sicher hat Babylon OCR integriert, aber wenn unter dem Mauszeiger Text und nicht Grafik steht, kopiert es einfach den Text ohne irgendwelches OCR.
Andreas Pfau
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: Mo 07.04.03 21:43 
Kann sein, das kann ich nicht überprüfen. Auf jeden Fall sollte man OCR einbauen.

Aber: Wie findest du raus, welcher Text unter dem cursor ist? Wenn's grade ein Edit ist, geht das ja über's Handle, aber was ist mit Labels, oder mit Text aus dem Browser, geht das da auch?

_________________
Life is a bad adventure, but the graphic is really good!
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 07.04.03 21:53 
Andreas Pfau hat folgendes geschrieben:
Kann sein, das kann ich nicht überprüfen. Auf jeden Fall sollte man OCR einbauen.

Ich denke mal, er sollte erst mal ein Problem lösen. OCR ist wohl nicht ganz einfach. Und wer sagt, denn dass er das überhaupt will?

Falls du es noch nicht gefunden hast: LuckieSpy von meiner Seite. Aber keinen Mist damit bauen. :mahn:
Andreas Pfau
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: Mo 07.04.03 23:07 
Da hst du nun auch wieder Recht. Erstmal sollte man Texte über HAndles lesen können (oder halt irgendwie so).

Aber: Nöö, keiner, sagt, dass er OCR will. Er hat nur allgemein Gefragt, und das war mein Beitrag. Muss er ja nicht machen. Macht ja nix. 8)

_________________
Life is a bad adventure, but the graphic is really good!