Zitat: |
dann gibt er mir aber folgenden Fehler zurück:
Der Objektverweis wurde nicht auf eine objektinstanz festgelegt. |
Ich habe den DataReader
reader genannt und initialisiert; du hast danach den DataReader
leser benutzt, der nicht initialisiert worden ist.
ExecuteNonQuery wird so, wie du es benutzen willst, zu einem Compiler-Fehler führen. Der Grund steht in der
SDK-Doku/MSDN und verweist auf einen falschen Rückgabewert.
Wieso sind die Einwohner als
float deklariert? Ich dachte, es würde sich um Menschen handeln und nicht um Fleischstücke.
Ich ziehe
englische Namen vor gemäß
MSDN: NET Richtlinien für Namen. Das ist immer noch schöner als ein denglischer Mischmasch wie buttonSpeichern_Click oder dbRang[aktDatensatz].ToString().
Übrigens sollten Bezeichner wie label4 oder TextBox328 verboten werden; da weißt nach spätestens 14 Tagen auch du nicht mehr, wofür die gedacht sind.
Ich weiß ja nicht, was du noch alles mit den Daten machen willst. Aber grundsätzlich scheint dafür eine
DataTable besser geeignet zu sein als eine Sammlung mehrerer Arrays. Wenn du dazu
BindingSource und
DataBinding benutzt, sparst du dir das manuelle Navigieren mit aktDatensatz.
Gruß Jürgen