Autor Beitrag
jjturbo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 516

Win2000 prof., WinXP prof.
D4 Stand., D5 Prof, D7 Prof, D2007 Prof.
BeitragVerfasst: Di 27.10.09 11:09 
Moin Forum,

kann ich eigentlich anhand der exe sehen, mit welcher Delphi-Version ich mein Programm compiliert habe?

Gruß Oliver

_________________
Windows XP: Für die einen nur ein Betriebssystem - für die anderen der längste Virus der Welt...
ene
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 779
Erhaltene Danke: 1

Vista, XP, W2K
Delphi, .Net, Deutsch und Englisch
BeitragVerfasst: Di 27.10.09 11:15 
Hi,

IMO bekommst du mit dem ResHacker heraus, womit kompiliert wurde. Ob dabei eine Version ausgegeben wird, kann ich allerdings gerade nicht mit Sicherheit sagen.

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, Versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig so lange versucht, daß wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu bewerkstelligen.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Di 27.10.09 11:42 
Man bekommt recht genau den Compiler, oftmals sogar dessen Version, manchmal aber sogar das Patchlevel der verwendeten Laufzeit-Bibliothek. Alles ne Frage des Aufwandes, den man treibt und der Anzahl der verfügbaren Vergleichsmuster.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
guinnes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 182
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: Di 27.10.09 13:09 
Die Version kann man über die InstanceSize von TControl ermitteln :
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
          case lSize of
            $114 : Result := dvD4;
            $120 : Result := dvD5;
            $128 : Result := dvD6CLX;
            $160 : Result := dvD6;
            $15C : Result := dvD7;
            $1A4 : Result := dvD2009;
          end;
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Di 27.10.09 14:05 
Hallo,

das Compiler Detection Utility zeigt einiges an:
Language 2000

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 27.10.09 14:19 
user profile iconLannes hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,

das Compiler Detection Utility zeigt einiges an:
Language 2000


Danke für den Link!

Dieser Sascha Seidel sollte aber mal einen Webdesign-Kurs belegen - diese Seite ist total grausam!