Autor Beitrag
Tob1290
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 07.10.09 00:21 
Hallo alle zusammen. Ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit c# und benötige Hilfe beim Auslesen von Daten die über eine serielle Schnittstelle empfangen werden.

Ich empfange über die serielle Schnittstelle Daten in folgendem Format:

1. X:1023, Y:0, Z:1023
2. X:1023, Y:0, Z:1023
3. X:1023, Y:0, Z:1023
4. X:1023, Y:0, Z:1023
5. X:1023, Y:0, Z:1023
6. X:1023, Y:0, Z:1023
7. X:1023, Y:0, Z:1023
8. X:1023, Y:0, Z:1023
...

Die jeweiligen Werte sollen in entsprechenden Textboxen angezeigt werden.

ich habe mal ein Screenshot von der mainform online gestellt.
img402.imageshack.us...402/377/readdata.png

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Toby
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 07.10.09 00:26 
Hallo und :welcome:!

Woher weißt Du denn, welches Datum zu welchem Sensor gehört? Wird da immer eine feste Anzahl an Daten gesendet und anhand der "Zeilennummer" weißt Du, zu welchem Sensor ein Datum gehört?

In welchem Format werden die Daten gesendet? Wirklich so, wie Du es geschrieben hast, als String? Dann wären sie ja recht einfach über einen regulären Ausdruck auswertbar.

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Tob1290 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 07.10.09 04:10 
Hallo danke für die schnelle Antwort.
ich weiß nicht genau was mit Datum gemeint ist. ;(
Ein Mikrocontroller sendet die Daten sekündlich wie oben geschrieben über ComPort17. Über ein Programm wie Hyperterminal kann ich mir die eingehenden Daten ansehen.

...
2. X:1023, Y:0, Z:1023
3. X:1023, Y:0, Z:1023
....

Die Zeile die empfangen wird beginnt mit einer Aufzählung weil ich die empfangenen Daten in einer Textdatei abspeichere.

Wenn dies ein Problem darstellt kann ich die Aufzählung auch entfernen dann würde ich die Daten wie folgend empfangen:
...
X:1023, Y:0, Z:1023
....

Die Textbox Value soll sich jedesmal dann aktualisieren wenn empfangen Daten sich ändern und wenn der Button "read value" geklickt wurde. Es soll gewählt werden können welche Textbox sich bei neu empfangenen Daten aktualisiert werden soll.

Später möchte ich gern weitere Sensoren anschliessen. dann würde ich die Daten die über die serielle Schnittstelle gesendet werden wie folgend erweitern:
...
X:1023, Y:0, Z:1023, Sen4:1023, Sen5:1023, Sen6:1023, Sen7:1023, Sen8:1023,
.....

Die Werte, welche von 0 bis 1023 reichen können sollen nun ausgelesen werden und nur die Werte in den Textboxen angezeigt werden.
Wie hier im Beispiel wird für den Sensor X der Wert 1023 angegeben. Also soll "Textbox1.value" 1023 sein. Für den Sensor Y soll "Textbox2.value" 0 sein.
Man müsste den Wert zwischen "X:" und "," herauslesen und der textbox 1 zuweisen. den Wert zwischen "Y:" und "," der textbox 2. Den Wert zwischen "Z:" und "," der textbox3. Den Wert zwischen "Sen4:" und "," der textbox4 u.s.w.