Autor Beitrag
oOpadeisOo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: Sa 31.10.09 17:53 
Hi,

ich versuche bestimmte sachen aus einem befehl auszulesen...
Bsp:
der befehl ist: w5(r60(v2()))

und davon will ich jetzt das w5 ausgelesen haben (wobei die zahle, also hier 5 frei wählbar ist)

ich habe mir erst überlegt das über ein array zu machen bei dem w r und v vertreten sind und alle anderen buchstaben auch( da man ja auch die anderen buchstaben eingeben kann, aber welche nicht akzeptiert werden sollen) aber das problem war das ich die variable zahl nicht auslesen konnte...
wenn ihr mein problem versteht könntet ihr mir mal helfen??

thx
Jann1k
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 866
Erhaltene Danke: 43

Win 7
TurboDelphi, Visual Studio 2010
BeitragVerfasst: Sa 31.10.09 17:56 
Sind denn deine Befehle alle gleich aufgebaut? Schau dir die Funktion copy mal an mit der kannst du dir Teile von einem String leifern lassen.
oOpadeisOo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: Sa 31.10.09 18:02 
nein denn die sind alle ineinander verschachtelt sozusagen
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 01.11.09 14:17 
Du musst doch nur alles bis zum nächsten Trennzeichen auslesen. Hier also bis zur Klammer.