Autor |
Beitrag |
Dude566
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Do 18.12.08 19:40
Hallo also ich habe in einem kleinen Spiel eingebaut, dass der Highscore in eine ".txt" Datei gespeichert wird.
Nun möchte ich das meine Freunde die Funktion haben, das diese Datei auf meinen FTP hochgeladen werden kann.
Habe keine Ahnung wie man das machen könnte, und habe auch noch nicht sonderlich viel Erfahrung.
Wenn es nicht all zu schwer ist könnte mir bitte jemand helfen?
Gruß Moderiert von Narses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Do 18.12.2008 um 18:58
|
|
jfheins
      
Beiträge: 918
Erhaltene Danke: 158
Win 10
VS 2013, VS2015
|
Verfasst: Do 18.12.08 19:46
Es gibt die TIdFTP Komponenten, damit kannst du eine Datei per FTP auf einen Server hochladen.
Bedenke jedoch, dass dann die Zugangsdaten im Kalrtext in der Exe stehen (müssen * ) damit die Datei geuploadet werden kann.
* = Wenn nicht in der Exe, dann im Protokoll-Sniffer
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Do 18.12.08 20:53
Eine sichere Methode wäre PHP: Erstelle eine PHP-Datei, die als GET-Parameter den Punktestand übermittelt bekommt. Diesen speichert der Server dann in einer Datei. Aber es kommt ganz auf die Anwendung an. Warum hast du eigentlich eine ganze Datei? Steht da nur eine Zahl und ein Name drin, oder noch mehr Daten?
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Do 18.12.08 23:38
@ Yogu, wie macht man das mit einem PHP Script? Von PHP habe ich keine Ahnung, gibt es da irgendwelche Vorlagen? Könntest du deine Methode etwas genauer erläutern?
In der Textdatei ist der Name und die dazu gehörigen Werte für den Highscore gespeichert.
Edit: Habe da irgendetwas von Indy gelesen, doch bin da nicht durchgestiegen.
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Do 18.12.08 23:44
Dude566 hat folgendes geschrieben : | @ Yogu, wie macht man das mit einem PHP Script? Von PHP habe ich keine Ahnung, gibt es da irgendwelche Vorlagen? Könntest du deine Methode etwas genauer erläutern? |
Hm, wenn du noch nie mit PHP gearbeitet hast, wird das etwas schwieriger. Du findest im Internet unter den Stichwörtern PHP TUTORIAL und MYSQL TUTORIAL einige nützliche Tutorials, die du die anschauen könntest. MySQL ist nicht unbedingt notwendig, aber verbessert die Datenspeicherung (MySQL ist ein Datenbank-Server). Du könntest aber auch einfach mal mit einer Datei anfangen, die auf dem Server liegt, und in der die Highscore gespeichert ist.
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Do 18.12.08 23:55
Komme ich irgendwie auf eine einfache Methode um PHP herum, denn ich wollte für das kleine Projekt das ich jetzt zur Weihnachtszeit machen wollte, eigentlich nicht sonderlich viel extra machen. Wir sind im Unterricht in Delphi auch noch nich sonderlich weit.
Was ist denn mit diesem Indy?
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Fr 19.12.08 00:00
Moin!
Schonmal in die Suche geschaut? IDFTP UPLOAD Das ist bestimmt was bei...
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 19.12.08 00:02
Schau mal hier, da siehst du z.B. wie das geht (5 Sek SUCHE BEI GOOGLE):
www.delphipraxis.net...18_idftp+upload.html
(die Korrektur in der ersten Antwort musst du natürlich beachten  )
|
|
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: Fr 19.12.08 00:03
Ohne PHP wirds schwer. Check mal ob dein Webspace PHP verkraftet:
XML-Daten 1: 2: 3: 4:
| <? //test.php phpinfo(); ?> |
Wenn ja helfe ich (und andere sicher auch) gerne dir das kleine Script zu schreiben.
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 00:07
Danke schonmal für die ganzen Antworten, werde mir das morgen mal anschauen, und wenn ich nicht zurecht komme melde ich mich wieder hier.
Danke Tilman für das Angebot.
Jetzt erst mal ausruhen, und morgen in neuer Frische ans Werk.
Edit: @ Tilman, ich habe einen FTP von Kilu und dieser unterstützt Php.
|
|
jfheins
      
Beiträge: 918
Erhaltene Danke: 158
Win 10
VS 2013, VS2015
|
Verfasst: Fr 19.12.08 00:16
Würde das PHP Script nicht auch wieder auf die Indys hinauslaufen?
Zugegeben, man bräuchte keine Zugangsdaten. Dafür kann jeder mitm Brauser den Punktestand manipulieren 
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 19.12.08 00:20
Man könnte aber zum Beispiel vorher eine Zahl vom Server abrufen, zum Beispiel aus dem aktuellen Datum errechnet, diese verrechnen und dann mit übergeben. Natürlich ist das kein besonderer Schutz, wird aber für jeden normalen Computernutzer ausreichen.
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 00:26
Es muss ja keine besondere Schutz vorhanden sein, es werden ja nur die Highscores übergeben, und keine vertraulichen Daten
|
|
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: Fr 19.12.08 00:32
Naja man kann es ein bisschen sicherer machen in dem man einen prüfwert mitschickt, so dass Tante Erna und Onkel Hubert es nicht knacken können. Aber das schlimmste was passieren kann ist eben ein manipulierter Highscore, damit muss man leben können
Und ja es läuft auf die Indys hinaus (obwohl theoretisch auch einfach den Standardbrowser aufrufen könnte, der dann gleich die Liste mit den Punkten anzeigt - dann könnte man sich Indy sparen)
Wenn man die Highscore-Liste auch noch Sortiert ausgeben möchte, bietet sich MySQL oder SQLite an (aber da kommt's wieder drauf an was der Webspace kann).
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 00:39
Soll nur bloß nicht zu kompliziert werden, ist nur für einen kleinen Freundeskreis gedacht.
Die anderen sichereren Methoden kann ich ja später noch lernen, wenns dann im Unterricht auch soweit ist.
gn8
|
|
daywalker0086
      
Beiträge: 243
Delphi 2005 Architect
|
Verfasst: Fr 19.12.08 00:46
Dann nimm die Indycomponenten, und lad die datei einfach damit hoch. Ich frag mich wofür du php brauchen sollst. Nur um eine Textdatei hochzuladen bestimmt nicht.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 19.12.08 02:13
daywalker0086 hat folgendes geschrieben : | Dann nimm die Indycomponenten, und lad die datei einfach damit hoch. Ich frag mich wofür du php brauchen sollst. Nur um eine Textdatei hochzuladen bestimmt nicht. |
Wie gesagt, der Unterschied liegt darin seine Zugangsdaten zum FTP-Server preiszugeben oder nicht.
Die Fälschungssicherheit ist sicher nicht so wichtig, ja.
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 14:37
Also brauche ich Indy und Php, das PHP Script muss ich dann auf meine FTP laden. Wie soll das Php Script denn aussehen?
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Fr 19.12.08 14:40
Dude566 hat folgendes geschrieben : | Also brauche ich Indy und Php, das PHP Script muss ich dann auf meine FTP laden. Wie soll das Php Script denn aussehen? |
PHP kannst du nicht einfach auf einen FTP-Server laden (das heißt - laden schon, aber nicht ausführen  ). Dafür brauchst du einen PHP-Fähigen HTTP-Server. Hast du den?
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 15:08
Ja der Server unterstützt Php, ist das ganze wirklich so kompliziert?
Kann mal jemand der zuviel Langeweile hat nen Beispiel Progrämmchen machen, indem diese Indy komponente Dabei ist?
Ist doch bald Weihnachten, un so seh ich wies funktioniert und versteh es dann auch.
Wo kriege ich diese Indy Komponente her? Habe Delphi 5, habe nach Indy gegooglet aber verschiedene Downloads gefunden.
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|