Autor Beitrag
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 15.12.09 03:18 
Hallo!

Dieses kleine Tool entstand aus der Notwendigkeit schnell und einfach kleine HTML-Seiten zu erstellen, die einen Ablauf innerhalb eines Programms simulieren. Das heißt man klickt sich durch das Programm und markiert jeweils wo geklickt werden muss. Danach kann man das dann in der HTML-Seite nachklicken und so die Abläufe nachvollziehen.

Screenshot (klicken zum Vergrößern):
[url=www.sj-berlin.de/ser.../screenschotter.png]user defined image[/url]

Features:
  • Konfigurationsmöglichkeit für die Tastenkombinationen
  • Tasten für den Wechsel zwischen relativer und absoluter Positionierung
  • Direkte Generierung der Bilddateien inkl. Markierungen und der HTML-Seiten

Kurzanleitung:
(mit den Standardtastenbelegungen F5, F6 und F7)
Mit F5 wird ein normaler Screenshot gemacht, mit F6 ein Master-Screenshot, bei dem die folgenden dann an Hand dessen Position positioniert werden. Dies wird mit F7 dann beendet, dieser Screenshot ist dann wieder ein normaler.
Nach einem Screenshot oder im bearbeitungsmodus lassen sich danach die Rechtecke aufziehen mit der Maus, an denen jeweils der Link auf den nächsten Screenshot stehen soll.

Die Screenshots und die entsprechende Html-Seite werden automatisch in dem angegebenen Verzeichnis gespeichert.

Lizenz:
MPL 1.1 oder GPL 2.0 oder LGPL 2.1

Unterstützte Delphiversionen:
Delphi 2006

Unterstützte Windowsversionen:
Windows 95, 98, ME, 2000, XP, Vista, Windows 7.

Bekannte Probleme:
  • keine

Das war es erst einmal, weitere Informationen folgen noch.

Das Projekt habe ich auch hier vorgestellt:
www.delphipraxis.net/post1112253.html
forum.delphi-treff.d...wthread.php?p=203414

Schönen Gruß,
Sebastian
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von jaenicke am So 20.12.09 23:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
jaenicke Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 20.12.09 22:31 
Kleines Update:
Jetzt sollte das Ein- und Ausblenden der Screenshots besser mit den Abläufen beim Verwenden von Software übereinstimmen.
Die Linkmarkierungen werden jetzt nicht mehr auf die Bilder gezeichnet sondern dynamisch darüber geblendet.