Autor Beitrag
Delphi2009lover
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 176



BeitragVerfasst: Di 01.12.09 20:40 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
procedure TMainForm.AddLinkBtnClick(Sender: TObject);
var
Quelltext : WideString;
begin

InfoPB.Visible := True;
Quelltext := HTTPDown.Get(URLEdit.Text);
URLEdit.Text := Quelltext;

end;

procedure TMainForm.HTTPDown_Work(ASender: TObject; AWorkMode: TWorkMode;
  AWorkCount: Int64);
begin

InfoPB.Position := AWorkCount;

end;

procedure TMainForm.HTTPDown_WorkBegin(ASender: TObject; AWorkMode: TWorkMode;
  AWorkCountMax: Int64);
begin


  InfoPB.Min := 0;
  InfoPB.Max := AWorkCountMax;
  InfoPB.Step := 1;
  InfoPB.Position := 50;

end;


So das ist mein Code. Er soll den Quelltext der Seite, die in das Edit eingegeben wurde auslesen.

1. Er zeigt keinen Status an.Keine Meldun nichts... er macht einfach nichts
2. Der Quelltext wird NICHT geladen!!!

Bestimmt irgendein Leichtsinnsfehler :wink:


Zuletzt bearbeitet von Delphi2009lover am Do 03.12.09 15:35, insgesamt 1-mal bearbeitet
Mitmischer 1703
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19

Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
BeitragVerfasst: Di 01.12.09 21:23 
Wie, er wird nicht geladen? Nicht ausgeführt :?: Vielleicht hast du die Methoden noch nicht mit den Ereignissen verbunden :)

_________________
Die Lösung ist nicht siebzehn.
Delphi2009lover Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 176



BeitragVerfasst: Di 01.12.09 21:44 
Doch^^ ich hab Delphi 2010 da kann man IdHTTP einfach auf die Form ziehen :wink: was soll denn bitte an meinem Code falsch sein???
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Di 01.12.09 21:47 
user profile iconDelphi2009lover hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Doch^^ ich hab Delphi 2010 da kann man IdHTTP einfach auf die Form ziehen :wink: was soll denn bitte an meinem Code falsch sein???

Was hat das damit zu tun, dass du die Komponente aufs Formular ziehst? Trotzdem müssen die unter "Ereignisse" verknüpft sein. Einfach nur den Quellcode in die .pas Datei kopieren bringts nicht.

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Delphi2009lover Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 176



BeitragVerfasst: Di 01.12.09 22:04 
Sie sind verknüpft^^

---Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst---

Sry für den Doppelpost. Ich hab jetzt ein paar Tests gemacht. Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen.

Wenn ich ID_Work, Work_Begin weglasse gehts. Ich hab mal ein paar mal ShowMessage benutzt, um die Werte angezeigt zu bekommen. Das Problem ist nur, dass bei WorkBegin bei fast allen Seiten AWorkCountMax 0 ist. Bei wenigen auch mehr. Die Variablen bei Work sind alle normal (denk ich mal)


EDIT : Also das runterladen geht jetzt, nur kann ich den Status iwie nich in einer Progressbar anzeigen^^


PS: Quelltext : WideString ||| IDE: RAD Studio 2010 Arc vllt hilft das^^
Delphi2009lover Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 176



BeitragVerfasst: Do 03.12.09 15:37 
Also ich wenn ich jetzt den STRING (Quellcode der Seite geladen hab) wird dieser auch angezeigt, nur mit dem Fortschritt klappt das nicht. Kann das daran liegen, weil man bei HTTP.Get einen String laden kann, aber nur OHNE Fortschritt?
JoelH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 806
Erhaltene Danke: 17

Win10
Delphi Alexandria 11.2 Patch 1
BeitragVerfasst: Di 08.12.09 14:43 
schau mal dort

www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=96049

der Code dort, am Ende des Threads funktioniert.

_________________
mfg. Joel