Autor Beitrag
badboy90
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 09.12.09 22:16 
Hallo Leutee..

hab eine Aufgabe bekommen für Freitag, und schaff das nicht bzw. bin zu dumm dafür.

Habe es mehrmals versucht und nicht hinbekommen, war so am ende das ich das Programm gelöscht hab :D muss das wieder install ^^

Also meine Aufgabe:

1. Erstelle eine Basis Klasse Hund mit mindestens 3 Eigenschaften und einer Methode mit einem sinnvollem Rückgabewert und mit mindestens einen Übergabeparameter.

2. Erstelle eine Klasse Rottweiler und leite diese von der Klasse Hund ab. Füge mindestens eine zusätzliche Eigenschaft und Methode hinzu. Passe die Methode aus der Basisklasse an die Gegebenheiten der neuen Klasse an (überschreiben).

3. Erstelle in der Mainmethode jeweils 5 Objekte vom Typ der beiden Klassen. Speicher diese in einem Array der Größe 10.

4. Durchlaufe das Array und gebe, in der Konsole, alle Eigenschaften und Methoden Rückgabewerte aus.


Ich hoffe ich könnt mir helfen.. und vllt erklären :P

Danke allen die mir helfen wollen

ps: wenn ich hier im falschen theard bin , sry... bin neu hier :*
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 09.12.09 22:22 
Hallo und :welcome:!

Eins möchte ich direkt klar stellen: Wir machen Dir nicht Deine Hausaufgaben, das musst Du schon selber machen!

Wir helfen Dir aber gerne, wenn Du nicht weiter kommst. Eigeninitiative musst Du aber auf jeden Fall zeigen. Also: Wie sehen Deine Ideen und Ansätze aus und wo kommst Du nicht weiter?

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
badboy90 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 09.12.09 22:40 
das problem ist hatte bis jetzt nur 45min c#, da ich krank war.

also hab Klasse erstellt "hund"
3 Eigenschaften = public string Eigenschaft1
public string Eigenschaft2
public string Eigenschaft3

und was soll "sinnvollen Rückgabewert mit mindestsen 1 Übergabeparameter?^^
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 09.12.09 23:32 
user profile iconbadboy90 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
das problem ist hatte bis jetzt nur 45min c#, da ich krank war.

Manchmal bin ich erschrocken, wie der Krankenstand bei Schülern sei muss, so oft wie man das liest :D

user profile iconbadboy90 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
also hab Klasse erstellt "hund"
3 Eigenschaften = public string Eigenschaft1
public string Eigenschaft2
public string Eigenschaft3

Unterscheidt Ihr bereits zwischen Eigenschaften und Feldern einer Klasse? Oder seid Ihr noch nicht so weit? Was Du da schreibst sind nämlich Felder, eine Eigenschaft wäre sowas:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
public string Eigenschaft {get; set;} //Kurzform ab C# 3.5

//Langform vorher:
private string nochNeEigenschaft;
public string NochNeEigenschaft {
   get { return nochNeEigenschaft; }
   set { nochNeEigenschaft  = value; }
}


user profile iconbadboy90 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
und was soll "sinnvollen Rückgabewert mit mindestsen 1 Übergabeparameter?^^
Lies nochmal genau den Aufgabentext. :mahn: Das bezieht sich auf eine noch anzulegende Methode!

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Nemag
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 132
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mi 09.12.09 23:36 
Naja zum Beispiel wäre ein Methode "Bellen". Der du eine Parameter mitgibst wie oft der Hund bellt. Diese Methode kann dann einen Rückgabe haben vom Typ Boolean, ob er gebellt hat oder nicht. (Wenn es z.B eine Eigenschaft gibt "Hund gesund" -> true dann kann er bellen (Bellen liefert also true zurück) und wenn er krank (gesund == false) ist, liefert Bellen halt false zurück.)

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
private virtual bool Bellen(int anzahl) 
{
  if(gesund){// wenn Hund gesund soll er bellen
   for(int i = 1; i < anzahl; i++){ // so oft soll er bellen
      Console.WriteLine("Wuff");
   }
  }
  return gesund; //Rückgabe ob bellen erfolgreich war.
}


am Besten schaust du dir mal den folgenden Link an und liest dir die Grundlagen durch:
openbook.galileocomputing.de/csharp/

oder

openbook.galileocomp...ng.de/visual_csharp/

jetzt vielleicht noch die überschriebenen Methode in der abgeleiteten Klasse (weil ich mein Beispiel gerade recht lustig finde)

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
private override bool Bellen(int Lautstärke) 
{
  if(gesund){// wenn Hund gesund soll er bellen
   for(int i = 1; i < anzahl; i++){ // so oft soll er bellen
      Console.WriteLine("Grrrrr");
   }
  }
  return gesund;
}



Hoffe ich konnte dir ein bissel helfen, damit du schonmal siehst das die Aufgaben gar nicht so schwer sind. Schau einfach mal in den verlinkten Büchern nach den entsprechenden Stichwörtern.
(Hab den Code jetzt nur schnell geschrieben)