Autor |
Beitrag |
galagher
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Di 08.12.09 16:39
Hallo!
Versucht einmal Folgendes:
Setzt einen OpenDialog auf eine Form und wählt die Datei C:\pagefile.sys. Mit der Datei soll zunächst nichts geschehen, es geht nur um den OpenDialog. Wenn man diese Datei wählt und auf Öffnen" klickt, klappt das.
Und nun versucht das mal mit C:\pagefile.sys zusammen mit einer beliebigen anderen Datei, sagen wir C:\hcwclear.txt. Das klappt nicht, da kommt die Fehlermeldung:
Quelltext 1: 2: 3:
| pagefile.sys Die Datei wird bereits verwendet. Wählen Sie einen anderen Namen, oder schließen Sie die Datei in der anderen Anwendung. |
OpenDialog akzeptiert also eine bereits anderweitig geöffnete Datei, wenn man diese allein auswählt. Wenn man mehrere Dateien auswählt, und es ist eine einzige bereits geöffnete Datei dabei, funktioniert das nicht mehr. Warum?
Ich möchte ein Programm schreiben, das beim nächsten Booten geöffnete Dateien löscht, und da brauche ich so etwas!
//Edit: Nicht, dass ich pagefile.sys löschen möchte, das ist nur zum Testen!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Andreas L.
      
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25
Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
|
Verfasst: Di 08.12.09 17:28
Eine pagefile.sys hab ich nicht, habs mit hiberfil.sys probiert. Egal ob ich nur diese einzelne Datei oder mehrere auswähle kommt die von dir zitierte Meldung. (Delphi 2009, Win Vista 32Bit)
EDIT: Habs jetzt auch mit pagefile.sys probiert (war auf D  , selbes Verhalten wie mit hiberfil.sys
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Di 08.12.09 17:38
Wie kann man das verhindern? Die Datei soll ja nicht wirklich geöffnet werden, sondern der Dateiname wird in eine Liste eingetragen und dann mit MoveFileEx zum Löschen beim nächsten Booten vorbereitet werden.
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Andreas L.
      
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25
Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
|
Verfasst: Di 08.12.09 18:39
galagher hat folgendes geschrieben : | Wie kann man das verhindern? |
Delphi-Quelltext 1:
| OpenDialog1.Options := OpenDialog1.Options + [ofNoValidate]; |
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Di 08.12.09 19:21
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Di 08.12.09 20:11
Eigentlich dient der OpenDialog doch nur dazu, eine Datei auszuwählen.
Festzustellen, ob diese bereits geöffnet ist, sollte doch eigentlich die aufrufende Prozedur dann machen?
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
Andreas L.
      
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25
Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
|
Verfasst: Di 08.12.09 20:13
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Di 08.12.09 20:40
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Andreas L.
      
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25
Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
|
Verfasst: Di 08.12.09 21:43
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Di 08.12.09 22:02
Bei mir funktioniert es jetzt auch, wenn ofNoValidate auf False gesetzt ist, wenn ich das Programm als Admin starte. Als User funktioniert es weder mit True noch False.
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 11.12.09 19:01
Habe mir jetzt einen eigenen Öffnen-Dialog gebastelt, mit den guten, alten Win3.1-Komponenten. (Gibt's da nichts moderneres, das genauso funktioniert?)
Der Vorteil ist, ich kann den Dialog speziell anpassen. Das Problem ist also gelöst - danke!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|