Autor Beitrag
buSC
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 39



BeitragVerfasst: Mo 07.12.09 22:36 
hallo liebe Programmierer,

gibts in delphi eine Klasse wie zb Vector in C++
ich brauche ein flexible array so zu sagen ,so dass ich einfach diese funktionen hat:
elemnt einguegen an der n-te stelle
elemnet löschen an der n-te stelle
elemente zwischen n-te und m-te elemnt in ein neue array(besser gesagt vector) heraus zu bekommen

oder etwas wie die Klasse java.util.Vector in java

vielen Danke im Voraus
eure neuling :)
dummzeuch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 593
Erhaltene Danke: 5


Delphi 5 ent, Delphi 6 bis Delphi XE8 pro
BeitragVerfasst: Mo 07.12.09 23:43 
user profile iconbuSC hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

gibts in delphi eine Klasse wie zb Vector in C++
ich brauche ein flexible array so zu sagen ,so dass ich einfach diese funktionen hat:
elemnt einguegen an der n-te stelle
elemnet löschen an der n-te stelle
elemente zwischen n-te und m-te elemnt in ein neue array(besser gesagt vector) heraus zu bekommen

oder etwas wie die Klasse java.util.Vector in java


Kommt drauf an, welche Delphi-Version Du hast:

Vor Delphi 2009 waere da TList und Abkoemmlinge oder ein Array. Seit Delphi 2009 gibt es diverse Generics.

twm
buSC Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 39



BeitragVerfasst: Mi 16.12.09 16:39 
danke für die Antwort

ich habe sowohle delphi 7 als auch 2009

viele Grüsse
catweasel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 487
Erhaltene Danke: 1

Win 7 64bit
Delphi 7 Second Sedition V7.2
BeitragVerfasst: Mi 16.12.09 23:59 
Hi,

Vielleicht ist TList eine geeignete Basisklasse.
Die verwaltet eine Liste von Pointern an die mann ja alles Mögliche hängen kann, Typen, Records,etc.

Bietet tolle Methoden wie Add() Delete Insert() Swap()
8)

Cheers,
Catweasel

* Hmm Der inhaltsgleiche Vorgängerpost wurde bei mir zuerst nicht angezeigt. Daher mein Beitrag *

_________________
Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 17.12.09 07:05 
Nicht zu vergessen TObjectList für Objekte. Sowie weitere Klassen, die sich ebenfalls in der Unit Contnrs befinden.