@ALF: Ein Wechsel der Komponente steht nicht zur Debatte. Der Virtual String Tree an sich ist sehr flexibel, und vieles davon brauche ich da auch. Ein Wechsel würde mehr Probleme machen als lösen.
@Andreas L.: Ja, die Demos habe ich mir auch schon angeschaut. Bei der Advanced-Demo ist auch sowas ähnliches dabei, nur wird das da auch über dieses toAutoSpan gelöst, was automatisch nebeneinanderliegende Zellen zusammenfasst, wenn die rechte leer ist.
Einige Zellen sind bei mir aber leer, und sollen trotzdem einzeln bleiben, um sie z.B. bearbeiten zu können. Daher suche ich nach einer Möglichkeit, das für einzelne Knoten tun zu können.
Die Lösung, die "leeren Felder" künstlich mit " " (ein Leerzeichen) zu füllen, finde ich etwas unschön. Aber vermutlich wird es darauf hinauslaufen.

We are, we were and will not be.