Autor Beitrag
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 27.12.09 23:01 
Ich hab da ein kleines Darstellungsproblem mit dem Virtual String Tree: Ich möchte die Anzeige gerne in mehrere Teile spalten. Dazu möchte ich in den Tree "Überschriften" einfügen. Keine kompletten Header wie oben, sondern so mehrspaltige Dinger. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

vst

Wie bekommt man sowas hin? Text über mehrere Spalten geht global über die Option toAutoSpan. Aber dann erstreckt sich eine Spalte immer über mehrere, wenn die Nachfolgespalte leer ist. Das möchte ich nicht, bzw. würde an anderer Stelle Probleme machen.

Also: Wie bekomme ich es hin, dass bei bestimmten Knoten sich der Text über mehrere Spalten erstreckt? Auch für Workarounds bin ich offen. ;-)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
We are, we were and will not be.
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Mo 28.12.09 15:00 
hi,
schau dir das mal an, www.mitec.cz/Downloads/MDBGrid.zip
ist auch ein demo dabei, das Handling ist ein bisschen schwer, aber dafür sehr flexible einsetzbar.
Vielleicht hilft es dir weiter.

Gruss Alf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Mo 28.12.09 15:15 
Du meinst sowas wie die Gruppenansicht im Windows-Explorer? Da müsste was in der VST MegaDemo drin sein.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 28.12.09 16:18 
@ALF: Ein Wechsel der Komponente steht nicht zur Debatte. Der Virtual String Tree an sich ist sehr flexibel, und vieles davon brauche ich da auch. Ein Wechsel würde mehr Probleme machen als lösen. ;-)

@Andreas L.: Ja, die Demos habe ich mir auch schon angeschaut. Bei der Advanced-Demo ist auch sowas ähnliches dabei, nur wird das da auch über dieses toAutoSpan gelöst, was automatisch nebeneinanderliegende Zellen zusammenfasst, wenn die rechte leer ist.
Einige Zellen sind bei mir aber leer, und sollen trotzdem einzeln bleiben, um sie z.B. bearbeiten zu können. Daher suche ich nach einer Möglichkeit, das für einzelne Knoten tun zu können.

Die Lösung, die "leeren Felder" künstlich mit " " (ein Leerzeichen) zu füllen, finde ich etwas unschön. Aber vermutlich wird es darauf hinauslaufen. :nixweiss:

_________________
We are, we were and will not be.