Autor Beitrag
LonghornUser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 796



BeitragVerfasst: So 27.12.09 15:49 
Hallo,

ich habe eine Query gestartet und die Ergebnismenge ist eine einzelne Spalte mit einigen Zeilen. Nun möchte ich über eine Methode von TQuery auf die einzelnen "Zellen", sprich Zeilen der Spalte zugreifen.

Ich habe es schon mit Fields, FieldList, FieldByName ... versucht, aber ich kann nie vertikal zugreifen, sondern nur horizontal (Selektion der Spalte).

Habt ihr ne Idee?

Ciao LHUser
Peter Schmelzer
Hält's aus hier
Beiträge: 16


BDS 2006 Enterprice, XE Enterprice
BeitragVerfasst: So 27.12.09 16:47 
Alle Inhalte ausgeben ...

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
while not query1.eof do begin
  writeln(query1.Fields[0].asString);
  query1.Next;
end;


Moderiert von user profile iconChristian S.: Code- durch Delphi-Tags ersetzt
LonghornUser Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 796



BeitragVerfasst: So 27.12.09 18:52 
Stimmt, ist mir nun auch wieder eingefallen.

Ist aber ziemlich unintuitiv. Zumindest ich denke bei einer Map oder einer Liste eher an Indizierung als an Eof (end of file), zumal eine Query-Ergebnismenge ja nicht unbedingt eine Datei ist.
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: So 27.12.09 19:05 
Wieso unintuitiv?

Query zeigt auf einen Datensatz, worin du mit Fields die einzelnen Spalten ansprechen kannst.
Wenn du eine andere Zeile haben möchtest, musst du halt den Zeiger auf einen anderen Datensatz verschieben.

Nagut, die Bezeichnung EoF ist vielleicht etwas missverständlich, aber sonst find ich das Prinzip ganz gut.

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
LonghornUser Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 796



BeitragVerfasst: So 27.12.09 19:22 
Ein Zugriff wie in einem StringGrid mit Zellenangabe (x,y) und den Eckdaten RowCount und ColCount ist wohl ungünstig?
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: So 27.12.09 19:35 
Für eine Datenbank wohl ungeeignet, ja.
Genauere Gründe kenn ich aber auch nicht.

Aber: Du hast doch Query.Fields.Count und Query.RowCount
Nur das Ansprechen von bestimmten Zellen ist anders.

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.