Die "Verweise" im Projekt beziehen sich auf DLLs, die schon zum Kompilieren und dann beim Ausführen benötigt werden. Wenn sich die Pfade zwischen Entwicklungs- und Anwendungsrechner unterscheiden, gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Es sind sehr wichtige DLLs, die sich selten ändern. Dann können sie mit
gacutil im
GAC gespeichert werden und stehen ohne Pfadangabe immer zur Verfügung.
2. In allen anderen Fällen sollten sie in Reichweite des aktuellen Programms stehen. Das geht aber nur in Unterverzeichnissen der EXE, dazu kann die
app.config erweitert werden:
XML-Daten
1:
| <probing privatePath="paths"/> |
Erläuterungen und Beispiel siehe
SDK-Doku/MSDN/Hilfe unter
probing-Element.
Es gibt dazwischen noch andere Möglichkeiten, die sind aber immer kompliziert und dadurch fehleranfällig.
Gruß Jürgen