Autor Beitrag
Drend1992
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 06.01.10 20:49 
Hallo =)

wir haben in unserer Stufe noch vor den Ferien ein kleines ZahlenratenProgramm mit Delphi erstellt.

Am letzen Tag vor den Ferien, haben wir uns einige Zusatzfeatures überlegt die noch einbaubar wären, und ich würde jetzt gerne schonselber damit anfangen, damit ich gut vorbereitet bin und vielleicht den Lehrer beeindrucken kann (Naja vielleicht wirklich nciht ganz fair, aber ich stehe zwischen 2 Noten=P )


Das erste zusätzliche Feature das ich einbauen will , ist eine Intervallerweiterung.

Diese soll folgendermaßen klappen: Bevor das eigentliche "Spiel" anfängt , soll die Konsole einen nach einer Zahl fragen,
welche dann die obere Grenze ist (boaah das hört sich irgendwie Sch**** an =D ) Also nochmal:

Der Rechner soll sich eine Zahl zwischen 1 und x aussuchen die zu erraten ist, und x soll sich der Spieler am Anfang selber aussuchen dürfen... =P
Tilman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51

Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
BeitragVerfasst: Mi 06.01.10 21:15 
Nun gut, dann mach das doch einfach so wie du gesagt hast, wo ist das Problem? Wie man Zahlen eingibt und variablen deklariert weißt du offenbar schon, sonst hättest du das bisherige Zahlenraten nicht umsetzen können.

_________________
Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
Drend1992 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 06.01.10 21:23 
Ich depp hab das wesentliche vergessen , tut mir Leid...

Ich habe leider einige Stunden verpasst, da ich krank war... und das mit den Variabeln kreig ich nicht hin =(....

habe es leider verpasst
FinnO
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123

Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
BeitragVerfasst: Mo 11.01.10 23:36 
naja... am anfang halt

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
var
  Range : Integer;
begin
  WriteLn('wähle die obere Grenze');
  ReadLn(Range);
end.