Guten Abend.
In meinem Programm wird eine for-Schleife durchlaufen. Im ersten Durchlauf wird Name, (string)Alter und Beruf verwendet. Im 2. Durchlauf soll Name2, Alter2 und Beruf2 verwendet werden.
Wie löst ihr so ein Problem?
Mit meinen bisherigen Kenntnissen würde ich alle Elemente nacheinander in eine Liste schreiben und mit einem Index i die for-Schleife durchlaufen.
Nun wollte ich etwas neues ausprobieren und habe mir gedacht, ich deklariere eine Klasse mit:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| class person { public string Name; public string Alter; public string Beruf; } |
definiere die Personen:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| person p1 = new person(); p1.Name = "Hans"; p1.Alter = "22"; p1.Beruf = "";
person p2 = new person(); p2.Name = "Franz"; p2.Alter = "33"; p2.Beruf = ""; |
Jetzt war mir aber nicht ganz klar, wie ich in der Schleife allgemein dafür sorge, dass immer das richtige genommen wird.
Kann mir jemand aushelfen :-[
MfG BlackMatrix