Autor Beitrag
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Do 14.01.10 23:14 
Hallo,
wie prüft man, welche Rechte xy.exe gerade hat?
Kann ich das Beispiel hier:
www.delphi-treff.de/...echte%20pr%C3%BCfen/
dafür abändern, indem ich einfach GetcurrentThread und GetCurrentProcess durch die Handles für den Zielprozess ersetze?
mfg Boldar
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 15.01.10 00:45 
Aufpassen: Prozess-Handle und Prozess-ID sind was unterschiedliches. Wenn du also die Prozess- und Thread-IDs hast ja; mit den Handles müsstest du erst schauen; wobei dann mehr oder weniger die OpenProcess-Aufrufe hinfällig werden.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 15.01.10 07:30 
Wobei ich nicht sicher bin, dass dieser Quelltext ab Vista mit UAC noch funktioniert. Denn da gibt es ja zwei Token, einmal mit Adminrechten und einmal ohne. Und ich glaube da bin ich genau darüber gestolpert, dass ich über die normale SID-Auswertung nicht weitergekommen bin.

Es gibt aber die Funktion CheckTokenMembership, die eine SID entsprechend prüft. Das Token muss natürlich das des entsprechenden Prozesses sein.

Ich glaube aber, dass du selbst Adminrechte brauchen wirst, damit du die entsprechenden Rechte für den Zugriff auf den anderen Prozess hast (wenn dieser als Admin läuft). Sonst wirst du das Token nicht abfragen können.
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Fr 15.01.10 16:25 
Ich will das nur in xp ausführen.
Geht das denn unter xp, wenn man selbst nicht admin ist?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 15.01.10 20:21 
user profile iconBoldar hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Geht das denn unter xp, wenn man selbst nicht admin ist?
Wenn es sich beim Zielprozess um keinen Adminprozess handelt, ja. Auf einen Adminprozess fehlen als Nichtadmin vermutlich Rechte, getestet habe ich jetzt nicht, ob man diese Privilegien dennoch bekommt.