Autor Beitrag
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mi 23.09.09 16:06 
Hallo,

Ich möchte mir bis Ende Oktober einen neuen PC kaufen.
Allerdings bin ich mir noch unschlüssig bei den Komponenten.
Ich möchte damit alle aktuellen spiele bei vertretbarer Qualität spielen können. Die Preisvorstellung lieg bei etwa 700€
Was schon mehr oder weniger feststeht:
ausblenden Quelltext
1:
2:
Grafikkarte: GTX295  (evtl auch nur 285)
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition??

Nun brauche ich noch Ram und MB.

Was ist in der Richtung empfehlenswert?

Moderiert von user profile iconNarses: Code-Tag repariert.
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mi 23.09.09 16:34 
Nun ja von deinem Budget hast du schon fast 500€ verplant.
Jetzt noch Gehäuse, Netzteil und Mainboard da ist der Rest weg.

Da musst du wohl vorerst auf ein paar Kleinigkeiten wie RAM, Festplatten, Laufwerke etc. verzichten ;)
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mi 23.09.09 16:41 
Naja, es geht nur noch um MB und Ram, und die 700@ waren auch nur ein Richtwert. Außerdem bin ich mir mit dem Prozessor noch nicht ganz sicher.
Festplatte und Laufwerke behalte ich vom altem Rechner.
Hobby-Programmierer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 238
Erhaltene Danke: 4

Win XP Pro, Vista Ultimate Trial :o)
D6 Pro, D7 Pro, Turbo, XE SE
BeitragVerfasst: Do 24.09.09 02:01 
Schau mal hier mit Win7 64bit Upgrade. Für 100 € weniger ohne System.
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Do 24.09.09 09:59 
Naja, aber die Graka passt mir überhaupt nich...
Sinspin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118

Win 10
RIO, CE, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 24.09.09 11:36 
Der hier kostet zwar 1000 Eier und der Prozi hat mir ein bisschen wenig Level 2, so wie leider bei fast allen AMDs, aber ich finde die Kiste hat was.
Wäre fast ein Gedanke wert, wenn ich nicht gerade nach einem neuen Lappi schauen würde auf dem man genauso gut zocken können muss wie auf diesem stationären.

_________________
Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Do 24.09.09 13:04 
www.computerbase.de/...wthread.php?t=215394

Die vorgeschlagenen Komponenten mit der GTX sind ca. ~ 700 € (da du wahrscheinlich bei einem Anbieter bestellen willst bisl mehr)
Bei Hardwareversand kannst du alles noch zusammenbauen lassen (20€), bei Mindfactory sparst du ab 100€ und nach 0 Uhr die Verstandkosten.

Ohne 285GTX und stattdessen mit 4890 solltest du unter deinen 700€ bleiben.
Ein BS ist aber nicht mit drin.

@Hobby-Programmierer: Sicherlich ganz gut, aber schlechtere Graka + nur Dualcore, dafür zusammengebaut und mit BS.
@Sinspin: fast die Zusammenstellung von Computerbase. Als Einzelteile sicher ein wenig günstiger.

Was hast du denn für ne Festplatte? Die kann u.U. eine menge ausbremsen (besonders bei Spielen, denke dafür willst du dir ja die die GTX kaufen)


Zusammenstellung mit der 8490 bei Hardwareversand ohne BS mit Festplatte: 643€

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Do 24.09.09 16:37 
Naja, ne Festplatte wollte ich mir erst kaufen, wenn die ssd Technik etwas billiger ist (Obwohl mir ja eigentlich so 100GB reichen würden).


Welche CPUs sind denn momentan sinnvoll? (Preisbereich so 150€)
Ausserdem: Welche Lüfter sind geeignet?
Und nicht zuletzt: Was sind gute und billige Mainboards?
jfheins
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 918
Erhaltene Danke: 158

Win 10
VS 2013, VS2015
BeitragVerfasst: Do 24.09.09 17:15 
Also zur CPU: falls du nicht gerade CAD, Simultationen oder Videoberechnung machen möchtest solltest du eher zu einer Dualcore CPU greifen.

Dann musst du dir überlegen, ob du lieber DDR2 oder DDR3 RAM haben möchtest. DDR2 ist billiger, aber ein Auslaufmodell. 4 GB sind empfehlenswert.

Zur Zeit hat - meiner Meinung nach - ATI das bessere P/L Verhältnis, aber nVidia schnellere Karten. Ich würde statt einer 300€ Karte lieber 100€ ausgeben, und dann in einem Jahr oder so ne neue für 100€.

Mainboards ... kommt drauf an, was du willst. 100€ solltest du einplanen. MSI, Gigabyte, Asus oder so sollten i.O. sein.

Netzteil kann ich beQuiet empfehlen - hab ich selbt und ist wirklich leise. Ich habe außerdem Noiseblocker BlackSilent Gehäuselüfter (+ passive Grafikkarte + Q6600 boxed Lüfter) und mein PC ist super leise. Ist der Geräuschpegel für sich ein Kaufkriterium?

Ich würde ein SSD nur als "Zweitfestplatte" empfehlen (also schon als Primärlaufwerk, aber eben mit einer HDD als Sekundärlaufwerk) - alles andere wäre mir zu teuer oder zu klein ;)
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Do 24.09.09 17:40 
Naja, ich werde den PC auch unter Umständen dazu nutzen, mehrere Spiele gleichzeitig laufen zu lassen, deshalb ist mir eine Quadcore eigentlich lieber.
Die ssd wird wenn dann auch Zweitfestplatte bleiben, wo windows sowie einige Spiele drauf kommen.
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Do 24.09.09 18:17 
Kauf dir keinen DualCore mehr.
DualCores waren besser als sie ne höhere Taktrate hatten als die QuadCores.
Vor nem halben Jahr war deshalb der Duo mit 2x3 Ghz besser als der Quad mit 4x ~2.4, da auch kaum Spiele verfügbar waren die mehrere Cores unterstützt haben.

Wenn du mehrere Spiele gleichzeitig startest, wird wohl meistens nur eins aktiv sein und den Prozessor auslasten, da wäre eher der Speicher ein Problem. Viele Cores nützen ja auch nur was wenn alle ausgelastet sind, eben bei Videobearbeitung etc.

Der Intel Core2Duo E8400 kostet 126,41€, der Phenom Black 20€ mehr mit 4x 3ghz. Dafür kan der Core2Duo bis auf 3.6Ghz getaktet werden, die Garantie ist aber weg. Genauso siehts mit einem anderen Lüfter aus, die Boxed Edition haben ja einen dabei, solltest du einen anderen verwenden ist ebenfalls die Garantie flöten (oder verringert sich).

DDR3 ist im P/L ganz weit hinten, bleib bei DDR2. Graka ist so ne sache, eine GTX 295 ist über 100€ teurer als ne ATI. Zumal bei ATI jetzt die Dx11 bald rauskommen, die billigen bekommste davon zum selben Preis sind aber in einigen Spielen deutlich besser als GTX295.

Der CB Thread ist schon sehr sinnvoll für das bestes P/L.

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit


Zuletzt bearbeitet von uall@ogc am Do 24.09.09 21:57, insgesamt 1-mal bearbeitet
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Do 24.09.09 21:45 
mmh also ich denke ich nehme jetzt (auch wenns etwas über 700€ kommt):
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
Intel Core 2 duo 8500
GTX295
Gehäuse: Antec twelve hundred
Mainboard?? Welches ist denn gut und vor allem kompatibel?
Ram?? vielleicht Was von G Skill? Auf jeden fall soll der Ram aber gut aussehen  :D 
Netzteil ??


Also bei MB, RAM und Netzteil hab ich keine Ahnung.
Ich glaube, ich geh erstma hier in den Laden und lass mich beraten.
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Do 24.09.09 22:06 
Ich meinte kauf dir keinen DualCore mehr...
Wenn dir nen AMD kaufst (z.B. den Phantom Black) dann sparst gleichzeit auch 20€und mehr beim Board (z.b. Gigabyte).
RAM OCZ/A-Data usw.
Festplatte WD
P/L eher AMD/Ati statt Intel/Nvidia
Gehäuse sind Antec shcon gut (hab selbst nen Antec 300)
MB: wird häufig Gigabyte empfohlen (hab auch eins, musste aber erst Bios-Update einspielen da ich sonst immer Bluescreens bekam)
Netzteil: hab selbst nen Enermax, spar jedenfalls daran nicht (d.h. kein billig Netzteil das beim Gehäuse dabei ist)

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Fr 25.09.09 15:17 
naja, also mittlerweile tendiere ich sehr zum intel core 2 duo 8500 mit dem p5q mb, weil ich einfach keinen guten Quadcore in der Preisklasse gefunden habe. Ausser dem habe ich bei Mainboars einfach überhaupt keine Ahnung, und kenne nur das p5q als gutes mb, und der Preis um 80€ sagt mir auch zu.
Mir wurde ausserdem von verschiedenen Seiten gesagt, das Intel momentan besser ist.
Netzteil wollte ich eigentlich eins von BeQuiet nehmen, aber welches von denen ist denn gut?
Und wieviel Watt brauche ich denn überhaupt so? Denn die GTX295 zieht ja schon einiges.
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Fr 25.09.09 18:56 
Der E8500 hat 3.17ghz
Der 955 Phenom 3.2

Gut danach sollte man nicht gehen, aber der 955 ist schon 10€ billiger als der E8500 und du sparst 20€ beim motherboard + du hast 4 statt 2 Kerne.

Ansonsten gibts auch den 965 mit 3.4 ghz (20€ teurer als der E8500)

das p5q ist gut

Bei intel wirst du auch nichts in der Preisklasse finden, sondern eher bei AMD.

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Fr 25.09.09 19:05 
Angenommen ich würde den 955 nehmen, welches MB wäre denn dann geeignet? Denn in der Richtung kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
jfheins
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 918
Erhaltene Danke: 158

Win 10
VS 2013, VS2015
BeitragVerfasst: Sa 26.09.09 00:52 
user profile iconBoldar hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Angenommen ich würde den 955 nehmen, welches MB wäre denn dann geeignet? Denn in der Richtung kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.

Die Auswahl ist eh nicht besonders groß.
Du brauchst Sockel AM3. Außerdem würde ich empfehlen, den neuesten Chipsatz zu nehmen - das wäre der 790X (oder 790FX oder 790GX wobei letzterer eben noch OnBoard-Grafik hat)

Bei den Herstellern würde ich Asus, MSI oder Gigabyte empfehlen - such dir aus den verbliebenen eins aus das dir gefällt ;)
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Sa 26.09.09 14:39 
Du brauchst glaub ich noch nicht mal einen AM3 Mobo, es sollte AM2+ reichen. Unterschied ist halt größtenteils der verwendete Speicher (DDR2/DDR3).

Im obigen Thread von mir sind dazu 3 Alternativen gegeben (700€ Rechner), alles AM2+ Boards.

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 26.09.09 17:43 
Ist denn z.B. Dieses Hier:
MSI K9A2 Neo2
Für den Pehnom 955 geeignet?
(PCIe x 16 sollte laut beschreibung ja kein Problem sein?)
Was ich noch nicht ganz kapiert habe:
Wieviele usb-Anschlüsse hat das mb jetzt?
Weil ich brauche hinten mindestens 4 + Vorne auch genug.
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Sa 26.09.09 18:24 
Laut CB sollte das MB in Ordnung sein und laut Beschreibung 6 USB hinten und 6 Interne (kannst nach vorne legen haben)
Ansonsten schau dir einfach mal bei MSI die Produktbeschreibung an.

www.msi.com/index.ph...o=1&prod_no=1592

Siehe Bild + AM3 CPU ready

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit