Autor |
Beitrag |
Savos12
      
Beiträge: 18
|
Verfasst: So 24.01.10 00:18
Hallo Mitglieder!!!!
Könnte mir jemand einen Befehl sagen, dass wenn ich das Projekt öffne (also OnCreate) der Mauszeiger auf dem Panel1 liegt?
Habt ihr vertanden wie ich meine??
lg Savos
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 24.01.10 00:28
Hmm, wie könnte ein Befehl dafür wohl heißen...
Du willst etwas setzen, und zwar die Position des Cursors.
Hmm, set... cursor... position... genau, SetCursorPos.
|
|
Savos12 
      
Beiträge: 18
|
Verfasst: So 24.01.10 00:35
ok da kommt aber immer die fehlermeldung:
nicht genügend wirkliche parameter
Delphi-Quelltext 1: 2: 3:
| begin SetCursorPos(form1.panel1); end; |
des tut so aber nicht
;(
Moderiert von Narses: Delphi-Tags hinzugefügt
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 24.01.10 00:39
Schau dir einmal an was du dort als Parameter angeben musst... 
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: So 24.01.10 00:39
Hast du dir SetCursorPos mal angesehen?? Das verlangt kein Objekt als Übergabe sondern einen x und einen y wert in form eines integers. Und zwar vom Bildschrimrand weg und nicht vom formular.
lg elundril
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
max1235
      
Beiträge: 37
win 98 (aber so gut wie nie dran), win xp, win vista, xandros
delphi(delphi3+7), c#(MV), c++(codeblocks;noch ganz am Anfang vom Lernen)
|
Verfasst: So 24.01.10 00:40
Ich glaube hier steht was für dich:
www.delphipraxis.net/post169143.html
_________________ Max Kreie
Einige Wissen viel, andere wenig(er). Dafür sind Foren da.
|
|
Savos12 
      
Beiträge: 18
|
Verfasst: Mo 25.01.10 14:34
neee sry...
kann aber auch sein das ich des einfach nicht versteh....
kanns mir nochmal jemand ausführlich erklären (bin noch blutiger anfänger)
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mo 25.01.10 14:40
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 25.01.10 14:47
Guck dir einfach mal die Hilfe zu der Funktion an.
Delphi-Quelltext
|
|