Autor Beitrag
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Fr 22.01.10 17:14 
Hi,

ich habe die anzahl der Sekunden seit 01.01.1970.. also ein herkömmlicher Unix Timestamp.

Weiß jemand wie ich das ganze jetzt in ein vernünftiges Datum mit Tag, Monat, Jahr, Stunden, Minuten und Sekunden umrechne??

Das ganze allerdings ohne zuhilfename von irgendwelchen fertigen funktionen, sondern wirklich von hand.. :)

Da gibt es doch bestimmt auch irgnedwie sowas wie die formel zur berechnung des Wochentages, oder?

Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 22.01.10 17:28 
Hi :)

Warum schaust du dir nicht einfach die fertigen Funktionen an, schreibst den Aufruf als Term auf, und vereinfachst? :nixweiss:

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Fr 22.01.10 17:48 
mit ein paar divisionen und dann halt zu dem datum 01.01.1970 dazuzählen würd ich sagen. Also die tage zu den Tagen, die minuten zu den minuten usw. ;)

wäre mir halt so spontan eingefallen

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Fr 22.01.10 18:03 
user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Warum schaust du dir nicht einfach die fertigen Funktionen an, schreibst den Aufruf als Term auf, und vereinfachst? :nixweiss:

Weil ich so spontan keinen source für so eine fertige funktion gefunden hab.

user profile iconelundril hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
mit ein paar divisionen und dann halt zu dem datum 01.01.1970 dazuzählen würd ich sagen. Also die tage zu den Tagen, die minuten zu den minuten usw. ;)

Und schaltjahre?

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 22.01.10 18:08 
user profile iconAya hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das ganze allerdings ohne zuhilfename von irgendwelchen fertigen funktionen, sondern wirklich von hand.. :)
Mein Ansatz war der, dass du fertige Funktionen ja nicht ausschließen musst. Die schreibst du dann als verkettung von Termen und vereinfachst. fertig :)

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)