Autor |
Beitrag |
Rübezahl
Hält's aus hier
Beiträge: 10
Win2k
|
Verfasst: Fr 15.01.10 13:56
Hallo Delphi-Freunde,
für eine mobile Anwendung ohne Installation auf einem USB-Stick laufend, suche ich eine Möglichkeit Datenbankinhalte, bildlich ähnlich einer Rechnung, in ein PDF-File umzuwandeln.
Mir wäre wichtig, dass hierzu keine gesonderte Installation (Printer-install o.ö.) erfolgen muss. Alles was zur pdf-Erzeugung notwendig ist, sollt auf dem USB-Stick liegen.
Und das ganze sollte z.B. auch im Internetcafe funktionieren.
Alle hilfreichen Hinweise auf Methoden, Tools und Komponenten sind angenehm.
Es müsste bitte mit Delphi 6 oder 7 funktionieren.
Dankeschön!
Rübezahl Moderiert von Narses: Topic aus Algorithmen, Optimierung und Assembler verschoben am Sa 16.01.2010 um 13:52
|
|
Bernhard Geyer
      
Beiträge: 721
Erhaltene Danke: 3
|
Verfasst: Sa 16.01.10 12:56
Jedes vernünftige Reportingtool hat einen PDF-Export. Und maximal muss hier (wenn überhaupt) DLLs paralle zur Exe mitgeliefert werden.
|
|
Rübezahl 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
Win2k
|
Verfasst: Sa 16.01.10 13:22
Bernhard Geyer hat folgendes geschrieben : | Jedes vernünftige Reportingtool hat einen PDF-Export. Und maximal muss hier (wenn überhaupt) DLLs paralle zur Exe mitgeliefert werden. |
Hallo Bernhard,
ohne Werbung zu machen, welche fallen Dir da für Delphi 6 oder 7 als Beispiel ein?
Möglichst solche, die einen Formulareditor dabei haben und möglichst wenig kosten. (Wie immer ..)
Sorry wenn ich so primitiv frage, ich bin als "Anfänger" auf Profitipps angewiesen.
Rübezahl
|
|
Bernhard Geyer
      
Beiträge: 721
Erhaltene Danke: 3
|
Verfasst: Sa 16.01.10 13:26
Rübezahl hat folgendes geschrieben : | ohne Werbung zu machen, welche fallen Dir da für Delphi 6 oder 7 als Beispiel ein?
Möglichst solche, die einen Formulareditor dabei haben und möglichst wenig kosten. (Wie immer ..) |
Preise weiß ich jetzt nicht, aber such mal nach Fast Report, Rave Reports, Reportbuilder, List&Label
|
|
DonManfred
      
Beiträge: 148
Erhaltene Danke: 2
Windows 7
Delphi XE3 Pro + HTML5Builder
|
Verfasst: Sa 16.01.10 15:22
Mit List&Label arbeite ich (mein chef hat´s ja bezahlt  ). LL ist absolute Klasse, das kann ich nur bestätigen. ABER es hat auch stolze Preise; in die Preisklasse günstig kann man es wohl eher nicht einstufen...
---------- schnipp --------------------
Preise
Standard Edition
725,90 € (inkl. MwSt)
Professional Edition
1380,40 € (inkl. MwSt)
Enterprise Edition
2094,40 € (inkl. MwSt)
---------- schnipp --------------------
Stand: 16.01.2010 (von deren Webseite)
Siehe: Aktuelle Preisliste als PDF
List&Label würde aber sicherlich das liefern können was benötigt ist!
PS: Nein, ich arbeite nicht für Combit, bin auch in keiner weise am Verkauf oder ähnlichem beteiligt. Ich bin lediglich ein zufriedener Combit-Kunde
_________________ Gruss Manfred
|
|
Rübezahl 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
Win2k
|
Verfasst: Sa 16.01.10 15:40
DonManfred hat folgendes geschrieben : | ... ABER es hat auch stolze Preise ... |
Hmm .. Danke für die Info, Manfred,
leider ist dass das Budget des ganzen Projektes.
Fast Report scheint mir mit FastReport 4 Basic Edition 59,00 und FastReport 4 Standard Edition für 129,00 eher finanzierbar.
Aber ist dass das was ich brauche und funktioniert das Tool gut? Das ist die Frage die ich momentan nicht beantworten kann. Brauche ich Basic oder doch Standart.
Ich will 2 Seiten A4 Formular mittels einem Formulareditor erstellen und zu pdf machen.
Hat jemand schon mit FastReport und Delphi 6 / 7 gearbeitet?
|
|
kalmi01
      
Beiträge: 39
|
Verfasst: Sa 16.01.10 17:25
Hi,
such doch mal nach Gnostice PDF-Toolkit & eDocTools.
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Sa 16.01.10 21:34
Normalerweise kann man das alles auch mit den Rave Reports.
Die sind auch bei Delphi schon dabei, werden direkt in die EXE gelinkt, brauchen also nicht hunderte von DLLs (wie List&Label)
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
Rübezahl 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
Win2k
|
Verfasst: Fr 22.01.10 18:24
Ich habe jetzt viele, viele Programme untersucht.
Alle können zwar über Delphi 6/7 pdf erzeugen (Gnostice PDF-Toolkit kann nur aus pdf extrahieren) aber man müsste die Formulare pixelweise mittels Source-Code aufbauen.
Das ist für meine 2 Seiten zu aufwändig. Ich habe die Formulare in .xls in .html oder andere MS Formate.
Welches Tools (Delphi 6/7) kann diese Formate einlesen und als pdf ausgeben.
Das Budget für ein Produkt ist dabei leider auf max. 300 Euro begrenzt.
Zweckdienliche Hinweise ...
|
|
Bernhard Geyer
      
Beiträge: 721
Erhaltene Danke: 3
|
Verfasst: Fr 22.01.10 21:57
Wenn in Excel gespeichert ist, dann verwende doch bei installierten Office 2007 die in Excel eingebauten PDF-Speicherfunktionen per COM/OLE Automatisierung.
|
|
Rübezahl 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
Win2k
|
Verfasst: Fr 22.01.10 22:52
Bernhard Geyer hat folgendes geschrieben : | Wenn in Excel gespeichert ist, dann verwende doch bei installierten Office 2007 die in Excel eingebauten PDF-Speicherfunktionen per COM/OLE Automatisierung. |
Nein, nein, die Anwendung hat nichts mit MS Programmen zu tun.
Ich habe den Bericht, den das Delphi-Programm erzeugen soll nur mit Excel aufgebaut und in html exportiert.
Jetzt soll Delphi die Platzhalter durch reale Werte ersetzen und dann ein PDF erzeugen.
Dazu brauche ich ein Tool, das html in pdf umwandeln kann ..
|
|
uall@ogc
      
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11
Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
|
Verfasst: Sa 23.01.10 00:21
Wenns nicht direkt im Programm durchlaufen muss, wie wäs mit PDFCreator bzw eDocPrintPro?
ggf TPrinter Objekt selbst erzeugen und drucken
_________________ wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
|
|
Rübezahl 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
Win2k
|
Verfasst: Sa 23.01.10 00:55
uall@ogc hat folgendes geschrieben : | Wenns nicht direkt im Programm durchlaufen muss, wie wäs mit PDFCreator bzw eDocPrintPro?
ggf TPrinter Objekt selbst erzeugen und drucken |
Leider kann ich diesen Weg auch nicht gehen. Das Programm soll ja, wie eingangs geschildert, auch auf einem USB-Stick im Internetcafe funktionieren.
Ich möchte so gerne auf alle Drumherum Installationen verzichten.
|
|