Autor |
Beitrag |
D. Annies
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Mo 01.02.10 09:29
Hi, Delpher,
den kannte ich noch nicht:
Seit heute morgen startet mein Programm nicht mehr. Beim Kompilieren erscheint die Meldung:
EDBEngine Error in Modul s.exe at Adress 00098FEA, Treiber kann nicht geladen werden.
Ich habe zwischendurch nur einmal SQLite ausprobiert und das DemoPrg kompiliert.
Was kann denn DA los sein???
Gruß, Det
_________________ ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 01.02.10 11:19
Installiere die BDE doch einfach mal neu.
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Mo 01.02.10 11:25
Hi, Michael,
zunächst vielen Dank, dass du mich nicht als erstes ausgelacht hast, wegen der (Noch-) Benutzung der BDE.
Äh, - by the way - wie installiere ich denn die BDE neu? Habe ich noch nie gemacht.
Gruß, Det
_________________ ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 01.02.10 12:58
Guck doch mal auf deiner Delphi CD und ruf da mal das Setup auf.
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Mo 01.02.10 15:06
Dass die BDE veraltet ist, und nicht mehr weiterentwickelt wird, ist dir bewusst?
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
Bernhard Geyer
      
Beiträge: 721
Erhaltene Danke: 3
|
Verfasst: Mo 01.02.10 15:08
Xentar hat folgendes geschrieben : | Dass die BDE veraltet ist, und nicht mehr weiterentwickelt wird, ist dir bewusst? |
D. Annies hat folgendes geschrieben : | ... wegen der (Noch-) Benutzung der BDE.  |
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Mo 01.02.10 15:17
Hi, Michael, hab ich jetzt gemacht mit der Option "reparieren", aber gleiches Bild, gleicher Ton.
Das "witzige" ist, beim Compilieren wird gemeckert, so dass nicht mal F7 hilft, aber wenn ich abbreche und die PrgExe solo aufrufe, (die Änderungen am PrgCode sind übernommen) läuft das Prg ohne Mucken.
Ööh, Detlef
_________________ ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Mi 03.02.10 11:02
Ich wollte mal nachfragen, ob es noch andere Ideen zu diesem Problem gibt.
Es besteht weiterhin.
Gruß, Detlef
_________________ ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
|
|
Astat
      
Beiträge: 75
Erhaltene Danke: 1
Windows 2000
D6, D7, D2007, Lazarus
|
Verfasst: Mi 03.02.10 11:30
D. Annies hat folgendes geschrieben : | Ich wollte mal nachfragen, ob es noch andere Ideen zu diesem Problem gibt.
Es besteht weiterhin.
Gruß, Detlef |
Hallo Annies, alle BDE-Komponenten aus dem Projekt entfernen, abspeichern und Neu laden.
Danach KOmponenten wieder hinzufügen, Kopillieren und fertig.
Sollte auch manuell gehen, wenn Du du die *.dfm Datei wo die Komonenten geresourced sind nach SQLite* durchsuchst,
und die betreffenden Sektionen löscht.
Versuchs mal.
lg. Astat
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 03.02.10 11:31
Deinstalliere die BDE mal und installieres ie komplett neu.
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Mi 03.02.10 11:42
Hi, Astat,
deinen Hinweis möchte ich gern durchführen, aber wie rufe ich denn die s.dfm auf zum Editieren?
Gruß, Det
_________________ ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
|
|
Ramon
      
Beiträge: 107
WIN7
D6 Prof, D7 Prof, D 2009
|
Verfasst: Mi 03.02.10 11:49
D. Annies hat folgendes geschrieben : | Hi, Astat,
deinen Hinweis möchte ich gern durchführen, aber wie rufe ich denn die s.dfm auf zum Editieren?
Gruß, Det |
Rechtsklick aufs Formular und Ansicht als Text wählen. Oder einfach die s.dfm mit Delphi öffnen.
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Mi 03.02.10 12:06
an Ramon: danke, klappt.
an Astat: Kein Eintrag mit SqLite vorhanden - (leider)
Wat nu?
Det
_________________ ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
|
|
Ramon
      
Beiträge: 107
WIN7
D6 Prof, D7 Prof, D 2009
|
Verfasst: Mi 03.02.10 12:09
Sag mal, was für ein Betriebssystem hast du?
|
|
Astat
      
Beiträge: 75
Erhaltene Danke: 1
Windows 2000
D6, D7, D2007, Lazarus
|
Verfasst: Mi 03.02.10 12:14
D. Annies hat folgendes geschrieben : |
Wat nu?
Det |
Hast Du die Komponenten schon alle entfernt, abgespeichert und wieder neu hinzugefügt?
BDE-Admin aufrufen und Aliase checken?
lg. Astat
|
|
Ramon
      
Beiträge: 107
WIN7
D6 Prof, D7 Prof, D 2009
|
Verfasst: Mi 03.02.10 12:15
So, hab mal nachgeschaut:
Da es bei der Verwendung der BDE unter Vista/Win7 öfter einmal vorkommt, dass es durch falschen Speicherzugriff zu einer Zugriffverletzung kommt muss man eine kleine Sache anpassen. Es ist notwendig die SHAREDMEMLOCATION auf den Wert 0x5BDE zu setzen. Danach speichert man das ganze ab und startet den Rechner neu. Hiermit sollte das Problem behoben sein.
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Mi 03.02.10 12:21
Ich habe XP.
Die Aliase habe ich mit BDEAdmin überprüft, sind ok.
(Die Komponenten habe ich noch nicht entfernt und wieder zugefügt-es sind sehr viele)
Bleibt zurzeit dein letzter Tipp: SharedMemLocation, oder brauche ich das nicht zu untersuchen?
_________________ ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
|
|
Ramon
      
Beiträge: 107
WIN7
D6 Prof, D7 Prof, D 2009
|
Verfasst: Mi 03.02.10 12:29
Ich hab gerade nochmal ein wenig nachgeforscht. Dieser Eintrag hat auch bei NT/2000/XP auswirkung.
An deiner Stelle würd ich es einmal versuchen.
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Mi 03.02.10 13:24
Wo und wie finde ich denn diesen Eintrag?
_________________ ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
|
|
Ramon
      
Beiträge: 107
WIN7
D6 Prof, D7 Prof, D 2009
|
Verfasst: Mi 03.02.10 13:39
D. Annies hat folgendes geschrieben : | Wo und wie finde ich denn diesen Eintrag? |
Systemsteuerung -> BDE-Verwaltung -> Reiter Konfiguration
im Baum wählen
Konfiguration -> System -> INIT
Wahrscheinlich steht zur Zeit unter SHAREDMEMLOCATION noch nichts. Speichern nicht vergessen.
|
|