Autor Beitrag
c#ler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 176
Erhaltene Danke: 1

Win7 64Bit
C#, VBA, VS2013 Ultimate
BeitragVerfasst: Do 04.02.10 12:35 
Hallo liebe Sharpler,
In meiner Projektmappe befinden sich mehrere Projekte.
Ich möchte aus einem Projekt eine Ausgabe in der Console tätigen.
Im Detail: Es läuft ein Programm (a), welches einen Navigator(b) aufruft und ihm eine .bcr Datei übergibt, aus welcher er dann die Route berechnet.
Nun will ich, dass wenn die Route berechnet ist und bereits Navigiert wird eine [b]Ausgabe der verbleibenden Zeit in der Console des Programms (a) ausgegeben wird.[/b]

Da dieser Wert immer variabel ist. (von Route zu Route) kann ich wie es aussieht leider kein Console.ReadLine(); & Console.WriteLine(); Verwenden.

Ich dachte an den log4Net-Appender.

log.Debug....und dann halt die Ausgabe einfügen, aber ich weiß absolut nicht wie ich das machen soll.

Die Überlegung ist:
1. Client wird gestartet
2. Client startet Navigator
3. Route wird berechnet und navigiert
4. Client wird wieder in den Vordergrund gerufen
5. Verbleibende Zeit wird in Console des Clients mitgeloggt

Bis Schritt 5 bin ich gekommen und es funktioniert alles...nur mit dem Loggen des klappt net^^
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Do 04.02.10 17:15 
user profile iconc#ler hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Da dieser Wert immer variabel ist. (von Route zu Route) kann ich wie es aussieht leider kein Console.ReadLine(); & Console.WriteLine(); Verwenden.
Das verstehe ich nicht. Wenn a ein Konsolenprojekt und b eine Klassenbibliothek ist, dürfte doch nichts dagegen sprechen?
Sauberer wäre natürlich ein Logger, um Abhängigkeiten zu vermeiden, aber mir ist nicht klar, wo genau du nun nicht weiter kommst.

_________________
>λ=
c#ler Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 176
Erhaltene Danke: 1

Win7 64Bit
C#, VBA, VS2013 Ultimate
BeitragVerfasst: Do 04.02.10 18:27 
Okay, also a ist kein Konsolen-Projekt.
a ist ein Programm (CE basierend) c.netcf3.5, welches durch die Button_click Methode Programm b zum starten bringt.
Das Log4Net läuft nur auf Programm a, nicht für Programm b, da Programm b (Der Navigator) nicht im Quellcode vorliegt und ich keinen Log4net-appender explizit laufen lassen kann.

Ist schwer zu erklären^^ Ich versuchs am besten morgen früh mit freiem Kopf nochmal^^