Autor Beitrag
LuGo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33



BeitragVerfasst: Mi 03.02.10 16:06 
Hallo,

hab schon wieder eine Frage. Ich programmiere derzeit ein Spiel, einen Feuerwehrsimulator. Da jedes Fahrzeug zur Einsatzstelle erst kommen muss, versuche ich die Fahrzeit zu programmieren.
Ich bin schon ungefähr soweit gekommen:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
var Strecke, Geschwindigkeit: Integer;
Fahrtzeit: Real;

Fahrtzeit := Geschwindigkeit div Strecke;



Ab hier komme ich nicht weiter. Ich würde gerne die Zeit, die das Fahrzeug noch braucht, anzeigen lassen.
Außerdem würde ich gerne die Zeit berechnen, in dem (wie in meinem Falle) 9 Feuerwehrmänner zum Einsatz kommen und dann zur Einsatzstelle fahren.

MfG

LuGo
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mi 03.02.10 16:15 
Naja, die Grundformel sollte doch klar sein, oder?

Geschwindigkeit = Strecke / Zeit

Diese Formel kannst Du doch zu jedem Parameter umstellen, den Du gerade berechnen möchtest. Dafür musst Du halt die anderen beiden wissen.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
LuGo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33



BeitragVerfasst: Mi 03.02.10 16:27 
Das hilft mir aber momentan nicht weiter. Ich kenne Strecke (Entfernung Feuerwache zum Einsatzort) und die Geschwindikeit meines Fahrzeugs (60 km/h oder einfach 60) und suche eine Berechnung der Zeit und dss abzählen derselbigen.
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mi 03.02.10 16:30 
Dann verstehe ich Dein Problem nicht.

Gegeben
Strecke 5 km
Geschwindigkeit 60 km/h

Gesucht:
Zeit (h)

Geschwindigkeit = Strecke / Zeit
Umstellung nach Zeit:
Zeit = Strecke / Geschwindigkeit

Zeit = 5 km / 60 km/h = 0,083333 h

Diese Berechnung in einem Timer, der z.b. 2x pro Sekunde das Ergebnis in einem Label ausgibt.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
LuGo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33



BeitragVerfasst: Mi 03.02.10 17:19 
Genau das meinte ich. Nur da ich Anfänger bin, weiss ich nicht was ich da jetzt machen soll. Wäre schön, wenn jetzt erklärt würde, was ich eintippen soll usw.
Bergmann89
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Mi 03.02.10 17:31 
Hey,

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  ZeitLabel.Caption := IntToStr(RestStrecke/Geschwindigkeit);
end;
ODER
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  GesamtZeit := GesamtZeit - Timer1.Interval;
  ZeitLabel.Caption := IntToStr(GesamtZeit);
end;

procedure TForm1.StartEinsatzClick(Sender: TObject);
begin
  GesamtZeit := RestStrecke/Geschwindigkeit;
end;
das sollte es doch sein, oder?!

MfG Bergmann

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Do 04.02.10 10:11 
user profile iconLuGo hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Genau das meinte ich. Nur da ich Anfänger bin, weiss ich nicht was ich da jetzt machen soll. Wäre schön, wenn jetzt erklärt würde, was ich eintippen soll usw.


Da wirst Du mal ein bisschen mehr Quellcode zeigen müssen und erklären, an welcher Stelle im Code zu genau hängst.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
LuGo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33



BeitragVerfasst: Do 04.02.10 10:24 
Ich habe hier im Forum gesucht und praktisch Hilfe gefunden.
Hier steht mein Forenbeitrag von heute morgen:
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=97612