Hi,
ich hab privat auch mal "komplexere" Objektstruktur mit dem XmlSerialiser serialisiert. Bei mir war nur ein Uri-Objekt das Problem, welches ich dann über einen String-Wrapper serialisiert habe. Deshalb habe ich mich gewundert, was bei dir überhaupt Falsch läuft. Da der Tipp mit dem DateTime daneben lag hab ich nun mal den Code bei mir geladen.
Ging tatsächlich am Anfang nicht. Dann hab ich sukzessive ein Objekt nach dem anderen für sich serialisiert und das ging. Also musste das Problem in Kombination mit der Struktur sein. Da es am JobDetails gehackt hat, hab ich mal das XmLAttribute entfernt und zack gings. Leider weiß ich nicht genau was dabei sein Problem war
Aber Kha wird uns bestimmt die Theorie näher bringen
Anmerkung:
Mit dem Attribute XmlElement geht es (anstatt XmlAttribute).
Wahrscheinlich liegt das daran, dass er die Klasse JobDetails nicht als Attribut abbilden kann! (Edit: sagt ja auch mal wieder die Fehlermeldung: "
XmlAttribute/XmlText kann nicht zum Codieren von komplexen Typen verwendet werden." - und Kha hatte (wie immer) den richtigen Riecher, bzw. kann Fehlermeldungen richtig lesen)
Gruß Daniel