Autor Beitrag
Seven of Nine
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 132
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Win Vista HomePro
Delphi 2009
BeitragVerfasst: Di 23.02.10 07:21 
Mein genereller Wunsch ist eine Liste mit mehreren Spalten (N), wobei in der 1.ten Spalte eine Checkbox sein soll.
In den cells muss nichts editiert werden, sie dienen nur zur Anzeige.
Wichtig ist nur die Funktion einzelne Rows per Checkbox zu selektieren und nachher auszulesen.

Um das ganze nicht zu komplex zu gestalten, dachte ich mir, ich verwende ein Kombination aus CheckListBox und StringGrid.
und zwar 1 x CheckListBox und rechts daneben StringGrid mit N-1 Spalten.
Das ganze per Eigenschaften so eingestellt und plaziert, das es dem User wie "1 gemeinsame tabelle aussieht".

Wichtig, und hiermit die Frage: Lässt sich das vertikale Scrollen dieser beiden unetrschiedlichen Komponenten synchronisieren?

oder gibt es eine bessere Lösung für oben beschriebene Aufgabe? welche würdet ihr bevorzugen?


Gruß & Danke Martin

PS: Das TMS component pack habe ich registriert. Dort gäbe es ja Advanced grids die so etwas könen sollten. Allerdings gibt es genau bei diesen Grids ein Problemchen mit der gdiplus.dll die man immer mitlieferen müsste. Deswegen wollte ich vor deren Verwendung absehen


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Di 23.02.2010 um 09:58
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Di 23.02.10 11:00 
Moin!

Es gibt auch eine TCheckListBox, da könnte man per OwnerDraw die Spalten realisieren. Alternativ: TListView, das kann auch Checkboxen einblenden. :idea:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.