Hi,
ich hoffe daß mir jemand weiterhelfen kann.
Ich importiere per Delphi (SQL-Insert der Zeos Lib (letzte Version)) in den MySQL-DB-Server eine CSV-Datei (bzw txt), die zuvor aus Excel 2003 (per CSV) exportiert wurde.
Klappt auch als prima soweit.
Problem: Bei einer distinct-Abfrage erscheint immer wieder ein Sonderzeichen (siehe Bild). Dies führt dazu das wie im Bsp. ZAM und ZAM+Sonderzeichen zwei verschiedene Werte sind. Ich möchte eigentlich nur ein ZAM.
Lösungsansätze bisher waren: Sonderzeichen entfernen, (hat anscheinend nicht geklappt)
Nur Zeichen zulassen die erlaubt sind (Bsp. ABCDEFG...usw in Excel vor dem "Export") hat nur zu einem Teilerfolg geführt bei einigen war es weg, bei anderen nicht...
Ich vermute mittlerweile es hat mit dem Zeichensatz zu tun, aber da habe ich überhaupt kein Plan. Welches, Wo und wie ... ?
Danke im Vorraus....
LowFat
Konfiguration:
Delphi 7
* Server: localhost via TCP/IP
* Server Version: 5.1.37
* Protokoll-Version: 10
* MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)
Webserver
* Apache/2.2.12 (Win32) DAV/2 mod_ssl/2.2.12 OpenSSL/0.9.8k mod_autoindex_color PHP/5.3.0 mod_perl/2.0.4 Perl/v5.10.0
* MySQL-Client-Version: 5.1.37
* PHP Erweiterung: mysqli
(Standard XAAMP Installation)
CSV Datei wird mit ANSI gespeichert
Die Felder in der Datenbank (Kollation) sind latin1_general_ci eingestellt.
Moderiert von
Narses: Bild als Anhang hochgeladen.
In Delphi sieht die Import-Routine so aus (auszugweise

)
...
Zquery2.SQL.Text:=('LOAD DATA LOCAL INFILE ''C:\\FIN2.txt'' INTO TABLE mra_db FIELDS TERMINATED BY '';'' LINES TERMINATED BY ''\n'' (Datum, '+'Medium ,
...
Update : Das ist das geheimnisvolle Zeichen : 
Aber das hilft mir bisher nicht weiter
