Hallo Fabian und
Du benutzt viele Begriffe mehr oder weniger durcheinander: ArrayList, Tabelle, Objekt Messdaten, Spalten dort, wo du Zeilen meinst.
Erstens: Vergiss ArrayList; eine double-ArrayList gibt es sowieso nicht, weil ArrayList nur object speichern kann.
Zweitens: Tabelle ist schon mal nicht schlecht. Unter .NET heißt das Ding
DataTable und besteht aus Spalten (Columns) und Zeilen (Rows). Was du "Attribute" nennst, sind Spalten. Definiere die Spalten nach den drei Messwerten und lege den Typ auf double fest. Lies die Datei zeilenweise ein und übertrage die Werte in jeweils eine Zeile, die mit NewRow erzeugt und mit Rows.Add hinzugefügt wird.
Drittens: Füge diese DataTable als
DataSource an dein DataGridView an, und alle Daten werden angezeigt und können auch bearbeitet werden.
Alternativ: Du kannst eine
eigene Klasse Messdaten (mit je einem Wert für Zeit,Frequenz,Puls) erstellen. Eine
List<Messdaten> ist genauso als DataSource geeignet.
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu viele Informationen gegeben. Aus der
SDK-Doku/MSDN/Hilfe brauchst du zu den Stichworten noch die erforderlichen Erläuterungen und Beispiele.
Gruß Jürgen
PS. Zu WinForms gehört das DataGridView. Dein eigentliches Problem ist die Verarbeitung der Daten, also wäre Datenbanken oder Basistechnologien besser.