Autor |
Beitrag |
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mi 03.03.10 23:33
Das hier wird falsch dargestellt:
Fehlerhafter Post: | Einfach [delphi] vor und [/delphi] nach deinem Quelltext-Abschnitt einfügen. |
Beabsichtigte Version dürfte klar sein?
Cf.: www.delphi-forum.de/....php?p=597834#597834
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Do 04.03.10 00:47
Moin!
Mach´s so, dann geht´s:
Quelltext 1:
| [[b][/b]delphi] [[b][/b]/delphi] |
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 04.03.10 09:49
Ich schreibe das z.B. so: Zitat: | Den Quelltext kannst du im Forum hervorheben indem du ihn zwischen Delphi-Tags schreibst: Im Beitragstext 1:
| <span class="inlineSyntax"><span class="codecomment">{PROTECTTAGc8b2907a3d16923a7b1bedfe3986d07f}</span></span> | |
So klappt das mit den Code-Tags sehr gut und ohne Tricks. 
|
|
BenBE 
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Do 04.03.10 13:18
Mir ist klar, dass es mit Tricks geht; es wäre aber gut, wenn's auch ohne gänge 
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Do 04.03.10 14:11
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Do 04.03.10 15:11
Hier muss ich Ben zustimmen, es sollte der nächste schließende Tag benutzt werden.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
BenBE 
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Do 04.03.10 18:43
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Fr 05.03.10 10:23
Moin!
Asche auf mein Haupt  ich habe nicht "richtig" gelesen (nämlich den Quelltext des Posts):
Zitat: | Einfach [code][delphi][/code] vor und [code][/delphi][/code] nach deinem Quelltext-Abschnitt einfügen. |
Das ist natürlich nicht richtig umgesetzt.
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
|