Autor Beitrag
Yggdrasil
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Do 25.03.10 15:22 
Hallo miteinander,

an sich betrifft diese Frage sowohl WPF als auch Windows.Forms wobei ich für meinen Teil WPF höher priorisiere.

Ich suche eine Möglichkeit in die Titelzeile (Programm-Icon und Fenster-Titel sowie Minimize, Maximize und Close-Button werden dort gezeichnet) eigene Controls einzubetten. Um eine Vorstellung davon zuvermitteln gibt es einen Anhang in der die Opera Version 10.51 Titelzeile zu sehen ist und ein solcher Button den ich auch gerne in meinen WPF Applikationen einbetten würde.
Ziemlich identische Schaltflächen gibt es auch in Autodesk 3D Studio Max 2010 und Autodesk Maya 2010 weshalb ich vermute, dass es keine Individualentwicklung von Opera ist.

Bisher habe ich nur herausfinden können, dass die DwmApi.dll zur erweiterung der Programmfenster benutzt werden kann.
Wie im Detail ich dort dann aber eigene Buttons (bspw. an Position X:0, Y:0) anlegen kann wird nicht erwähnt bzw. die WPF Einbindung auch nicht soweit erklärt, dass ich von selbst dahinterkomme.
msdn.microsoft.com/e...bb688195(VS.85).aspx

Alternativ bin ich auf eine Bibliothek gestoßen, die über das eigentliche Anwendungsfenster noch ein zweites transparentes ohne Rand usw. legt auf dem dann Controls angebracht werden könnten. Dies scheint mir aber arg unsauber und in Hinblick auf die DwmApi nicht der beste Weg (einfach vielleicht.. aber sauber soll es sein ^^)

Vielleicht hat jemand von euch bereits ein ähnliches Vorhaben umgesetzt und kann dazu Hilfestellung geben oder gar Code liefern. (Gern auch eine Lösung mit der genanten DwmApi.dll)

Mit freundlichen Grüßen
Yggdrasil
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Do 25.03.10 16:44 
Es läuft leider mehr oder weniger auf eine Eigenentwicklung heraus, aber hier findest du zumindest eine Umsetzung des Codes für WPF: blogs.msdn.com/wpfsd...w-chrome-in-wpf.aspx

_________________
>λ=