Autor Beitrag
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Fr 19.03.10 16:18 
Hallo,

ich habe ein Programm, das Bilder analysiert, in Delphi geschrieben. Nun möchte ich es als Konsolenversion in C++ umschreiben. In Delphi habe ich Graphics32 verwendet, um eine sehr schnelle Analyse zu erreichen. Kennt jemand ein Gegenstück für C++?

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)
Sinspin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118

Win 10
RIO, CE, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 19.03.10 19:30 
Warum musst du es für eine Konsolenanwendung unbedingt als C++ schreiben? Konsole geht doch mit Delphi auch.
Was verwendest du von der GR32 alles? Nur das Image als solches oder auch spezielle Operationen? Wenn du nur das Image nimmst bekommst du es mit einem einfachen Raster das du in den RAM schiebst genauso schnell hin.
Ich hatte früher mal mit der GR32 rumprobiert und war nicht wirklich mit zufrieden da es im Multithreadbetrieb Probleme gab. Und gerade bei größeren Bildern ist es schön wenn man die mit mehreren Threads gleichzeitig beackern kann.

_________________
Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
platzwart Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Fr 19.03.10 19:43 
Das ganze muss auf einem Linuxwebserver laufen. Ich verwende die Bitmap32 in Verbindung mit pngimage. Erst öffne ich ein PNG-Bild, mit Hilfe von Scanline lese ich große Mengen an Pixeln (Bild hat ca. 10 Mio Pixel), rechne mit den ausgelesenen Werten herum und speichere das manipulierte Bild wieder.
Daher suche ich für C++ eine Möglichkeit, schnell Bilder zu öffnen/speichern bzw. sehr schnell auf die Pixel zuzugreifen. (In Delphi habe ich ca. 30 Mio Pixelzugriffe / Sekunde hinbekommen). Bild in RAM laden, Pointer auf Pixel, zeiger in-/dekrementieren, so habe ich mir das gedacht, ja ;)

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Fr 19.03.10 21:00 
Eventuell findest du für Freepascal eine ähnliche Bibliothek, dann hättest du gleiche Syntax und es geht auch unter Linux.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
platzwart Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Fr 19.03.10 21:09 
Hatte auch daran gedacht, da allerdings andere Beteiligte nur C++ udn kein Pascal können, wäre dies die Gelegenheit, das ganze direkt nach C++ zu portieren.

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)