Autor Beitrag
P@u1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 117



BeitragVerfasst: Di 16.03.10 19:58 
Ein Programm von mir loggt pro 2-3 Sekunden ungefähr 3-4 Zeilen, die in eine txt-datei geschrieben werden.
So wie es im Moment geschrieben ist, wird die Datei auch jede 2-3 Sekunden geschlossen und wieder neu geöffnet.

Kann das bei längerem Laufen des Programms Probleme geben, weil irgendwann eine Maximalgröße erreicht wird, oder das öffnen/schließen der Datei wenn sie groß wird länger dauert?
Oder stellt das keine Problem da?

Empfehlt ihr das ständige öffnen/schließen rauszunehmen und nur einmal zu öffnen und beim beenden zu schließen, oder kann das so bleiben?
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Di 16.03.10 20:00 
Garnicht erst so früh öffnen! Erstmal loggen, erst zum Schluss Datei öffnen und das Log anhängen, oder gleich für jeden Programmlauf eine eigene Datei...

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)
P@u1 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 117



BeitragVerfasst: Di 16.03.10 20:04 
okay, das ist natürlich noch ne bessere Idee^^

Aber trotzdem hätte ich gerne nochmal nen Kommentar zum oberen Teil meines ersten Posts.

Edit: Was passiert, wenn der pc runterfährt, während das programm noch offen ist, wird dann trotzdem noch frmmain.onclose ausgeführt?
Tilo
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13

Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
BeitragVerfasst: Di 16.03.10 22:31 
Das Problem beim herrunterfahren: Wenn dem Programm Zeit gelassen wird, so kann es alle Ereignisse, also auch das Schließen der Anwendung, abarbeiten.

Zur Dateigröße:
Ja es gibt eine maximale Größe.
Limitierende Faktoren sind zum Beispiel das Dateisystem, die verwendeten Komponenten und sicherlich noch einige mehr.