Autor Beitrag
fayedkhan
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 22.03.10 16:55 
ich bin gerade dabei,mich mit bubblesort und quicksort zu beschäftigen. genauer gesagt mit der laufzeit.

laut wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Quicksort wird im worstcase mit n hoch 2 gerechnet.

kann mir jemand erklären,wie bzw. was hinter dem n steht. in der mathematik steht dahinter eine zahl,die mir angegeben wird,aber wie ist es in der informatik.

hier ein programmauszug aus meinem programm:


ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
            for (int k = Abfallverwaltung.Properties.Settings.Default.Listenlänge; k > 1; k--)
            {
                for (int i = 0; i < k - 1; i++)
                {
                    if (WasteColIn[i].Weight > WasteColIn[i + 1].Weight)
                    {
                        Waste Wastetemp = WasteColIn[i];
                        WasteColIn[i] = WasteColIn[i + 1];
                        WasteColIn[i + 1] = Wastetemp;
                    }
                }
            }



k entspricht vom verständnis her n.aber mehr weiß ich nicht.

brauchte dringend hilfe

Moderiert von user profile iconChristian S.: C#-Tags hinzugefügt
danielf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1012
Erhaltene Danke: 24

Windows XP
C#, Visual Studio
BeitragVerfasst: Mo 22.03.10 17:57 
Hallo,

das N repräsentiert die Anzahl von Elementen (und entsprich deshalb bei dir k = Listenlänge).

Gruß