Autor Beitrag
guido
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 22

ME
Delphi 3 / 5
BeitragVerfasst: Mi 10.02.10 12:02 
Hallo,

ich habe hier eine Windows Anwendung die sich per VBA Script steuern lässt.
Ein VBA File aus dem ich die Syntax lesen kann liegt auch vor.

Nur finde ich keinen Weg um von D6 mit VBA zu arbeiten.

Googlen nach "Delphi Windows Scripting host" führ mich immer wieder zu einer
Komponentenseite ohne Download...

Hat jemand hier etwas Code für mich ? Oder eine Anlaufstelle ?

Gruss
Guido
DonManfred
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 148
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Delphi XE3 Pro + HTML5Builder
BeitragVerfasst: Mi 10.02.10 14:17 
ausser shell-execute bleibt da wohl nur übersetzen nach delphi...

von Delphi aus mit VBA-Befehlen zu arbeiten wird wohl nicht gehen...

_________________
Gruss Manfred
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 13.02.10 19:15 
Ach, wieso nicht? VBA ist so ziemlich vollständig auf ActiveX aufgebaut, was heißt, dass jede Sache, die mit VB geht sich mit mehr oder weniger Aufwand nach Delphi portieren lässt - inklusive der Objekt-Zugriffe, die man via ActiveX tätigen kann.

Zeig bitte mal etwas VBA-Source, sowie ggf. andere vorhandene Dokumentation.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Steve1024
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 141

Windows 2K, XP, 7 & Server 2003 - 2008; Linux (Ubuntu, Fedora)
D7, D05, D06, D09, DXE
BeitragVerfasst: Fr 23.04.10 20:48 
Ich hatte mal einen Forum Eintrag gesehen, damit konnte man JavaScript und VBS komplett in seine Anwenung einbauen. Sogar mit eigenen COM Objekten erweitern

Leider weiss ich nur nicht mehr wo. Aber man konnte da auswählen welche sprache und dann code in einer memo eingeben.
Dann auf ausführen und es lief.

Vllt findest du ja da was anhand der Beschreibung.