Hey,
ich soll über eine odbc-Verbindung Binärdaten aus einer DB auslesen und die Möglichkeit anbieten, diese zu öffnen.
Meine Überlegung war jetzt, die zugehörige Dateiendung auch mit in der DB zu speichern.
Wenn die Datei geöffnet werden soll wollte ich eine temporäre Datei aus dem byte-Array, das ich aus der DB bekomme, erstellen, dieser die richtige Endung verpassen und dann letztendlich Windows überlassen, wie die Datei geöffnet wird. (Ist der Ansatz schon Mist?)
Jetzt habe ich das Problem dass hinter der odbc-Verbindung auch Access sitzen kann, und mir dann OLE-Daten gibt, in denen anscheinend noch Metainformationen hängen, wenn ich die in die Datei schreibe, haut das Öffnen natürlich nicht mehr hin.
Gibt es eine einfache Methode das zu umgehen?
Grüße vom Thorsten