Hallo,
im Stil von
FastWild arbeite ich derzeit an dynamisch zur Laufzeit erstellten Funktionen. Soweit kein Thema, nur das Debuggen im CPU-Fenster scheint fast unmöglich.
Nachdem ich zum ersten mal mit F7 in die dynamisch erstellte Funktion gesprungen bin merkt sich Delphi(das CPU-Fenster) leider welchen Code es da gefunden hat, sprich der ausgeführte Code hat bei einer geänderten Funktion leider nichts mehr mit dem angezeigten zu tun.
Ok, dachte ich mir, dann verschiebe ich die Funktion bei jedem Aufruf in VirtualAlloc() über den ersten Parameter in einen anderen Speicherbereich - Pustekuchen, auch dann zeigt Delphi völligen Quatsch an.
Scheinbar sorgt nur ein Neustart der Entwicklungsumgebung dafür das wieder einmalig die "richtige" Funktion angezeigt wird.
Gibt es da irgendeine Lösung die Anzeige zu korrigieren, oder sollte man für sowas grundsätzlich OllyDbg o.ä. an Stelle des Delphidebuggers benutzen?
Grüsse, Dirk